Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2291 - 2300 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The impact of Corporate Governance on CSR Decoupling. Empirical analyses for Europe

    Werthschulte, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2531.10.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. The Impact of Scale on Children's Spatial Thought - A Quantitative Study for Two Settings in Geometry Education

    Heil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1404.04.21

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. The impacts of bottom-up vs. top-down interventions in fostering female entrepreneurship in Mozambique

    Mensmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Campos, F. (Partner*in), Ricaldi, F. (Partner*in), Habersang, S. (Partner*in) & Roberts, G. (Partner*in)

    31.03.20 → …

    Projekt: Forschung

  4. IRISS: The InteRnatIonal ecosystem for accelerating the transition to Safe-and-Sustainable-by-design materials, products and processes

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Apel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.05.25

    Projekt: Forschung

  5. Themenkosmos „Audio / Voice“ - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  6. The Mountain TransPlant Network

    Haider, S. (Partner*in), Chisholm, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Walker, T. W. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Alexander, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  7. Theologische Ethik in pluralistischen Gesellschaften

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1231.10.12

    Projekt: Forschung

  8. Theoretische Abbildung und empirische Erfassung der Überzeugungen angehender Lehrkräfte zu sprachlich-kultureller Heterogenität in Schule und Unterricht

    Fischer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  2. Sea Creatures in Glass
  3. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  4. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  5. Innovativität in der Lebensmittelindustrie
  6. Von der Dissertationsschrift zur Publikation
  7. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  8. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  9. Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico
  10. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  11. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  12. § 40 Republik Island
  13. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  14. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  15. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  16. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  17. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  18. Lesen und Geschlecht
  19. Posthumane Verkörperungen in einer Post-Gender-Welt?
  20. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  21. PISA als Chance für den Kindergarten!
  22. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  23. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  24. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  25. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  26. Bildungskapital und berufliche Position
  27. Limited statt GmbH
  28. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  29. Financial Penalties and Bank Performance
  30. Altern, Sterben und Tod
  31. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  32. Ökonomie und Naturnutzung
  33. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet