Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

701 - 710 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Entrepreneurial Strategies of Professional Service Firms

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göse, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Entrepreneurial University Archetypes

    Bronstein Bejarano, J. D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1131.12.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Entrepreneurship: Entrepreneurship Education für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Umwelt

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.04.0231.03.05

    Projekt: Lehre und Studium

  4. EIPTE: Entrepreneurship in initial primary teacher education

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1731.01.22

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Entrepreneurship Training East Africa

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1230.04.16

    Projekt: Forschung

  6. STEP: Entrepreneurship Training for College and University Students in Uganda

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Muhammed, N. (Partner*in), Balunywa, W. J. (Partner*in), Sserwanga, A. (Partner*in), Namatovu-Dawa, R. (Partner*in), Seijjaka, S. (Partner*in), Munene, J. (Partner*in), Katono, I. W. (Partner*in), Oyugi, J. (Partner*in), Whitlock, R. (Partner*in) & Goodluck, C. (Partner*in)

    01.01.1002.02.12

    Projekt: Forschung

  7. Entrepreneurship Training Jamaica 2018

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.05.1823.08.19

    Projekt: Praxisprojekt

  8. VaNaTe: Entschlüsselung der Beziehung zwischen Naturwerten und Telekopplung

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

  9. VaNaTe: Entschlüsselung der Beziehung zwischen Naturwerten und Telekopplung

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

  10. Entsolidarisierung und Rassismus

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.12.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Über ausgeschlagene fremdkulturelle Gaben
  2. Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  3. Vom Gehorsam zur Verantwortung
  4. Berufliche Aktivität von Ruheständlern
  5. Direkte Demokratie in Europa
  6. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
  7. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  8. "Campus Global" weckt Assoziationen und Engagement
  9. Warum lesen Mädchen besser als Jungen?
  10. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  11. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  12. The debate on nuclear energy for sustainability
  13. Landscape-scale biodiversity governance
  14. Ecofemminismo e questione animale. Val Plumwood e l'occhio del coccodrillo
  15. Gemeinwohl als Bürgerwohl
  16. Krisenmanagement im Tourismus
  17. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  18. Leben und Lernen im Studium
  19. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  20. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  21. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  22. Managementaspekte operationeller Risiken
  23. Доверие и неопределённость: как возможна успешная коммуникация? Рецензия на книгу: Гамбетта Д. 2011. Коды криминального мира. Как общаются между собой преступники
  24. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  25. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  26. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  27. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?
  28. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  29. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?