MA.D.AM: Modelling Assisted Solid State Materials Development and Additive Manufacturing (ERC Consolidator Grant)
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Klusemann, Benjamin (Wissenschaftliche Projektleitung)
Beschreibung
Da Luftfahrttechnologien aufgrund des steigenden Interesses am Weltraum immer mehr Aufmerksamkeit zuteil wird, gibt es auch mehr und mehr Innovationen in Bereichen, die mit der Luftfahrt in Verbindung stehen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Mehrwertmaterialien für die additive Fertigung, die überlegene Teileeigenschaften fördern, die durch konventionelle fusionsbasierte Wege nicht möglich wären.
Das Projekt MA.D.AM kommt dieser Nachfrage nach und deckt den gesamten Prozess von der Werkstoffentwicklung bis zur Lagenabscheidung über Festkörperverfahren anhand des Beispiels neuartiger Al-Cu-Li-Legierungen ab. Dabei bedient es sich einer systematischen multidisziplinären Strategie, die experimentelle und numerische Ansätze umfasst, und führt diese durch maschinelles Lernen zusammen. Das ERC-Projekt wird von Prof. Dr. Benjamin Klusemann (Leuphana-Institut für Produkt- und Prozessinnovation) geleitet und am Helmholtz-Zentrum Hereon durchgeführt.
Das Projekt MA.D.AM kommt dieser Nachfrage nach und deckt den gesamten Prozess von der Werkstoffentwicklung bis zur Lagenabscheidung über Festkörperverfahren anhand des Beispiels neuartiger Al-Cu-Li-Legierungen ab. Dabei bedient es sich einer systematischen multidisziplinären Strategie, die experimentelle und numerische Ansätze umfasst, und führt diese durch maschinelles Lernen zusammen. Das ERC-Projekt wird von Prof. Dr. Benjamin Klusemann (Leuphana-Institut für Produkt- und Prozessinnovation) geleitet und am Helmholtz-Zentrum Hereon durchgeführt.
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 01.06.21 → 30.11.26 |
Links | https://cordis.europa.eu/project/id/101001567/de |