Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

441 - 450 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. De-Escalating Driving Anger Using In-Vehicle Information

    Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wollstädter, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.11.13

    Projekt: Forschung

  2. Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure Laws - Legal, Comparative Legal and Economic Facets of Pollutant Release Inventories

    Bünger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.03.0725.01.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Deliberative Bürgerbeteiligung in der deutschen Debatte um Priorisierung in der medizinischen Versorgung - Potentiale und Grenzen

    Stumpf, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1231.03.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2430.09.25

    Projekt: Individualförderung

  6. Deloitte-Stiftung Stipendienprogramm

    Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2430.09.25

    Projekt: Individualförderung

  7. DSM Stade: Demand-Side-Managment, Stadtwerke Stade

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bettinger, C. (Koordinator*in) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    15.10.1531.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kähler, A.-F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.06.25

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Demokratiefindung in der ehemaligen DDR

    Thaysen, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.9030.10.93

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tanja Maier

Publikationen

  1. Linking transitions to sustainability
  2. Authoritarianism as a group phenomenon
  3. Chancen för erneuerbare Energien in Wärmenetzen
  4. Queering
  5. Keeping in touch
  6. Chemisches Gewichtheben
  7. Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern
  8. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  9. Mechanisms promoting tree species co-existence
  10. Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
  11. Children's literature and translation studies
  12. Biographische Kleinformen
  13. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  14. Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes
  15. Zur psychophysischen Bedeutung c-förmiger Simplex-Organisationen bei der Multidimensionalen Skalierung
  16. Einkaufszentren in Kanada bedeutungsverlust und umstrukturierung
  17. Kollaboration in globalen wertschöpfungsnetzwerken
  18. German taxi drivers' experiences and expressions of driving anger
  19. §40 Wasserkraft
  20. Croatia
  21. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  22. Erstunterricht
  23. Bildungsreise in digitale Welten
  24. Gute fachliche Praxis
  25. The Termination of International Sanctions
  26. Magnesium recycling system prepared by permanent mould- and high pressure die casting
  27. Transdisziplinarität in der Nachhaltigkeitsforschung
  28. Tendenzen einer Erinnerungspolitik
  29. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  30. Modernization and postmodernization - Cultural, economic and political change in 43 societies
  31. Training participation of a firm's aging workforce
  32. Der heiße Begriff des Opfers
  33. Environmental scorecard
  34. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  35. Formen des Kontakts