Lehrpreis 2011

Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

Nuria Miralles-Andress (Empfänger/-in), María del Carmen Suñén Bernal (Empfänger/-in) & Christophe Hohwald (Empfänger/-in)

AUSZEICHNUNGEN FÜR INNOVATIVE LEHRVERANSTALTUNGEN
Aber nicht nur die For­schung stand im Fo­kus der Fest­ver­an­stal­tung: Mit der Aus­schrei­bung ih­res Lehr­prei­ses ho­no­riert die Leu­pha­na die zehn in­no­va­tivs­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen des Som­mer­se­mes­ters 2010 und des Win­ter­se­mes­ters 2010/​2011. Ge­sucht wa­ren die krea­tivs­ten Ide­en, die über­zeu­gends­ten me­tho­disch-di­dak­ti­schen Kon­zep­te und die in­ter­es­san­tes­ten Lehr­for­ma­te. Auf die­se Wei­se sol­len mehr Stu­die­ren­de für Präsenz­ver­an­stal­tun­gen be­geis­tert und Leh­ren­de dazu ge­won­nen wer­den, den Per­spek­tiv­wech­sel vom Blick­win­kel des Leh­rens hin zum Blick­win­kel des Ler­nens zu voll­zie­hen. Je­der Lehr­preis ist mit 2.500 Euro do­tiert, die zur wei­te­ren Un­terstützung der Lehr­ver­an­stal­tun­gen be­stimmt sind.
Datum der Bewilligung2011
BekanntheitsgradRegional
VergabeorganisationenLeuphana Universität Lüneburg
Verliehen bei VeranstaltungDies Academicus der Leuphana Universität Lüneburg 2011
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Pflicht zur Information der Öffentlichkeit nach § 39 KrW-/AbfG - eine überflüssige Norm?
  2. Culture, Technology, and Process in “Media Theories”
  3. Addressing societal challenges through nature-based solutions: How can landscape planning and governance research contribute?
  4. Abiotic degradation of halobenzonitriles
  5. Trends for snow cover and river flows in the Pamirs (Central Asia)
  6. Der Interne Zins
  7. Jenseits des Regierungsalltags
  8. Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“
  9. Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)
  10. Biodegradation of the Antineoplastics Vindesine, Vincristine, and Vinblastine and their Toxicity against Bacteria in the Aquatic Environment
  11. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
  12. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  13. Kostenmanagement und Effizienzsteigerung
  14. Amerika in Deutschland
  15. Productivity premia for many modes of internationalization.
  16. Einführung
  17. Islam and Patriarchy
  18. Stimmen aus der Praxis
  19. Transformation verstehen lernen:
  20. Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors
  21. Does online availability increase citations?
  22. Correction to
  23. Einleitung
  24. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  25. Der Soundforum Synthesizer
  26. Social network changes and life events across the life span
  27. Current Research on Entrepreneurship and SME Management
  28. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  29. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  30. Seehäfen
  31. Ökologische verträgliche Mobilität oder Es ist angerichtet: ein utopisches Menue
  32. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente