Suche nach fachgebiet

  1. Impact Award 2024

    Herrmann, P. J. (Empfänger/-in), Gielnik, M. (Empfänger/-in) & Peschmann, J. (Empfänger/-in), 04.12.2024

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  2. NaReLe als "Projekt Nachhaltigkeit 2020" ausgezeichnet

    Pranger, J. (Empfänger/-in) & Hantke, H. (Empfänger/-in), 23.06.2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  3. Forschungspreis: Best Paper Award der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

    Hantke, H. (Empfänger/-in), 11.12.2019

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Pro-DEENLA ausgezeichnet als Netzwerk im Rahmen des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 11.2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  5. KomFona ausgezeichnet im Rahmen des Bildungswettbewerbs "Zukunft, fertig, los!"

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  6. Wissenstransferpreis 2016: Empowering Ethiopian Colleges of Teacher Education

    Adomßent, M. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  7. Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2010

    Burandt, A. (Empfänger/-in), 06.2010

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  8. Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung

    Rieckmann, M. (Empfänger/-in), 01.09.2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Leena Maren Pundt

Publikationen

  1. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  2. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  3. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  4. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  5. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  6. Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
  7. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  8. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  9. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  10. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  11. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  12. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  13. Owner Parties and Party Institutionalisation in Italy: Is the Northern League Exceptional?
  14. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  15. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  16. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  17. § 62 Königreich Thailand
  18. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen