Suche nach fachgebiet

  1. Best Paper Award

    Norris, S. (Empfänger/-in), 24.06.2022

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  2. Schöller Fellow 2018

    Hörisch, J. (Empfänger/-in), 2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Justice in environmental institutions - How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?

    Stumpf, K. H. (Empfänger/-in), 25.06.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Förderung Konferenzteilnahme: International Society for Ecological Economics, Oldenburg/Bremen

    Olbrich, R. (Empfänger/-in), 22.08.2010

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Förderung Konferenzteilnahme: Jahrestagung Verein für Socialpolitik, Kiel

    Olbrich, R. (Empfänger/-in), 07.09.2010

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für NachwuchswissenschaftlerInnen: Konferenzförderung,

    Olbrich, R. (Empfänger/-in), 01.10.2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Forschungskurzaufenthalt an Business School Fundação Dom Cabral, Brasilien

    Hansen, E. G. (Empfänger/-in), 01.08.2011

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. Best Case Award 2013

    Lüdeke-Freund, F. (Empfänger/-in), 2013

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  9. EABIS 5th Annual PhD Conference - Best Contribution Award

    Hörisch, J. (Empfänger/-in), 05.07.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. Wissenstransferpreis 2013

    Schaltegger, S. (Empfänger/-in), 2013

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...
  2. Environmental Private Law
  3. Fair Financing in Germany's Public Health Insurance
  4. Sustainability
  5. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  6. Strangpressen
  7. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre
  8. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity
  9. Lekcja 23-24
  10. §29 Windenergie
  11. Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton
  12. Universals
  13. Verhaltensnorm und Zeit
  14. First record of a Mermithidae (Nematoda) from the meloid beetle Meloe violaceus Marsham, 1802 (Coleoptera
  15. Empowering Change
  16. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  17. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  18. Schlemmer, Oskar
  19. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  20. Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung
  21. Sustainable Supply Chains im globalen Kontext
  22. Corporate social responsibility sophistication
  23. Ein diversitätssensibles Einspielen
  24. Bewertung praktischer Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende
  25. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  26. Reglementierte Fragilität und performende Unschärferäume
  27. Der Dualismus Preußen versus Reich in der Weimarer Republik in Politik und Verwaltung
  28. Medialisierter Beziehungsalltag
  29. Erfassung des Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter
  30. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  31. How Sustainability-Related Challenges Can Fuel Conflict Between Organizations and External Stakeholders
  32. Chemotaxonomische Ansätze