Yuk Hui

Dr.

Yuk Hui

Kontakt

Dr. Yuk Hui

    Fachgebiete

  • Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
  • Philosophie - media philosophy, philosophy of technology, computational philosophy
  1. What is a Smooth Plane? A journey of Nomadology 001

    Hui, Y., 05.2008, in: Inflexions : a Journal for Research Creation. 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    What is a Digital Object?

    Hui, Y., 07.2012, in: Metaphilosophy. 43, 4, S. 380-395 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Tristan Garcia, Form and Object: A Treaty of Things

    Hui, Y., 08.2016, in: Journal for Visual Culture. 15, 2, S. 288-292 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Towards a Relational Materialism: Reflection on Language, Relations and the Digital

    Hui, Y., 10.2015, in: Digital Culture & Society. 1, 1, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Question Concerning Technology in China: An Essay in Cosmotechnics

    Hui, Y., 2016, Falmouth: Urbanomic. 346 S. (Mono)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    THE PARALLAX OF INDIVIDUATION: simondon and schelling

    Hui, Y., 12.2016, in: Angelaki - Journal of the Theoretical Humanities. 21, 4, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The New Politics of the New Media

    Hui, Y., 2009, The Digitized Imagination: Encounters with the Virtual World. Rajan, N. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The Dialectics of Open Access

    Hui, Y., 06.2014, in: Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften. 1, S. 107-121 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. The Computational Turn, or, a New Weltbild

    Hui, Y., 12.2010, in: Junctures - The Journal of Thematic Dialogue . 13, S. 41-51 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Silja Schoett

Publikationen

  1. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  2. The social–ecological ladder of restoration ambition
  3. An Bildern denken
  4. Ist die Seele noch zu retten?
  5. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  6. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  7. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  8. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  9. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  10. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  11. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  12. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  13. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  14. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  15. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  16. Organizational identity and firm growth
  17. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  18. Against Water
  19. Entrepreneurial teams vs management teams
  20. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  21. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  22. Das Bild der Anderen erforschen
  23. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
  24. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  25. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  26. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  27. Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands
  28. Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen
  29. §86 Bußgeldvorschriften