Wolf-Georg Zaddach
Dr.
- Musik
Fachgebiete
- 2025
- Erschienen
Songwriting Camps. Kollaborative Praxis zwischen Songwriting-Tradition und musikwirtschaftlicher Transformation
Wernicke, C., Zaddach, W.-G., Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 01.03.2025, Musik in der spätmodernen Gesellschaft: Analysen – Positionen – Perspektiven. Pfleiderer, M., Just, S., Wernicke, C. & Jost, C. (Hrsg.). 2025: Waxmann Verlag, S. 197-218Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Artificial intelligence in songwriting and composing - perspectives and challenges in creative practices
Tillmann, B. & Zaddach, W.-G., 01.05.2024, Artificial Intelligence - Intelligent Art?: Human-Machine Interaction and Creative Practice. Voigts, E., Auer, R. M., Elflein, D., Kunas, S., Röhnert, J. & Seelinger, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 217-231 15 S. (Digitale Gesellschaft; Band 64).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert? Künstlerische Forschung und Musikwissenschaft
Zaddach, W.-G., 2024, in: Musikforschung. 77, 4, S. 364-377 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
Artistic Research in Popular Music: A Critical Evaluation of Potentials and Challenges
Zaddach, W. G., 28.07.2023, in: IASPM Journal. 13, 1, S. 214-237 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Don’t Break the Oath, Henrik Marstal (2022)
Zaddach, W.-G., 01.06.2023, in: Metal Music Studies. 9, 2, S. 263-265 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2022
- Erschienen
Evaluating an Analysis-by-Synthesis Model for Jazz Improvisation
Frieler, K. & Zaddach, W.-G., 03.02.2022, in: Transactions of the International Society for Music Information Retrieval. 5, 1, S. 20-34 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
Kirkland A. Fulk, ed., Sounds German: Popular Music in Postwar Germany at the Crossroads of the National and Transnational
Zaddach, W. G., 08.12.2021, in: Popular Music History. 14, 1, S. 88-91 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2019
»Groove is the essence of my music«. Wayne Krantz’ guitar playing from a practice-based perspective
Zaddach, W.-G., 10.05.2019, Jazzforschung heute. : Themen, Methoden, Perspektiven. Pfleiderer, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Berlin: Verlag Edition EMVAS, S. 133-146 13 S. (Sounding heritage; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
"Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
Zaddach, W.-G., 2019, Kulturpolitik in Ostmittel- und Südosteuropa (1945 bis 2015). Höhne, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 105-140 36 S. (Ostmitteleuropa interdisziplinär; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Jazzforschung heute: Themen, Methoden, Perspektiven
Zaddach, W.-G. (Herausgeber*in) & Pfleiderer, M. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Verlag Edition EMVAS. 320 S. (sounding heritage; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
"Schwer, hart und wild" Heavy Metal in der DDR
Zaddach, W.-G., 2019, in: Gerbergasse 18. 24, 90, S. 41-45 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Sind wir bereit für eine Musikwirtschaft 5.0? Ein Essay zu gegenwärtigen Problemstellungen und zukünftigen Herausforderungen
Zaddach, W.-G., 2019, in: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 5, 1, S. 143-158 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
Heavy Metal in der DDR: Szene, Akteure, Praktiken
Zaddach, W.-G., 2018, 1st ed Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 369 S. (texte zur populären Musik; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2017
Inside the Jazzomat: new perspectives for jazz research
Pfleiderer, M. (Herausgeber*in), Frieler, K. (Herausgeber*in), Abeßer, J. (Herausgeber*in), Zaddach, W.-G. (Herausgeber*in) & Burkhart, B. (Herausgeber*in), 01.12.2017, Mainz: Schott Music. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
Jazz in Czechoslovakia during the 1950s and 1960s
Zaddach, W.-G., 01.01.2017, Jazz and totalitarianism. Johnson, B. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 114-135 22 S. (Transnational studies in jazz).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Score-Informed Analysis of Tuning, Intonation, Pitch Modulation, and Dynamics in Jazz Solos
Abeber, J., Frieler, K., Cano, E., Pfleiderer, M. & Zaddach, W. G., 01.2017, in: IEEE/ACM Transactions on Audio Speech and Language Processing. 25, 1, S. 168-177 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Following the red line: Chris Potter's solo on "Pop Tune #1"
Zaddach, W.-G., 2017, Inside the Jazzomat : new perspectives for jazz research. Pfleiderer, M., Frieler, K., Abeßer, J., Zaddach, W.-G. & Burkhart, B. (Hrsg.). Mainz: Schott Music, S. 291-302 12 S. (Schott Campus).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Heayy Metal in Germany
Zaddach, W.-G., 2017, Europe. Prato, P. & Horn, D. (Hrsg.). New York: Bloomsbury Academic, S. 357-361 5 S. ( Bloomsbury encyclopedia of popular music of the world; Band 11)(Bloomsbury encyclopedia of popular music of the world; Band Pt. 3, Genres).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Michael Brecker's "I mean you"
Zaddach, W.-G., 2017, Inside the Jazzomat : new perspectives for jazz research. Pfleiderer, M., Frieler, K., Abeßer, J., Zaddach, W.-G. & Burkhart, B. (Hrsg.). Mainz: Schott Music, S. 211-225 15 S. (Schott Campus).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
Zaddach, W.-G., 2017, Inside the Jazzomat: new perspectives for jazz research. Pfleiderer, M., Frieler, K., Abeßer, J., W.-G. Z. & Burkhart, B. (Hrsg.). Mainz: Schott Music, S. 227-242 16 S. (Schott Campus).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
Metal militia behind the iron curtain: Scene formation in 1980s East Germany
Zaddach, W. G., 01.09.2016, in: Metal Music Studies. 2, 3, S. 357-376 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Midlevel analysis of monophonic jazz solos: a new approach to the study of improvisation
Frieler, K., Pfleiderer, M., Zaddach, W.-G. & Abeßer, J., 06.2016, in: Musicae Scientiae. 20, 2, S. 143-162 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2014
»30 Jahre Ride The Lightning: So klingt unsere Tribute-CD«: Zur diskursiven Praxis des Erinnerns in der Kulturwelt Heavy und Extreme Metal
Zaddach, W. G., 2014, in: Lied und Populare Kultur. 59, S. 227-241 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Chasing the difference: computer-aided comparison of improvisation in postbob, hardbob, and bebop
Frieler, K., Pfleiderer, M., Abeßer, J. & Zaddach, W.-G., 2014, in: Jazzforschung. 46, S. 249-269 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der gegenwärtige Jazzdiskurs in Deutschland: Versuch einer empirischen Rekonstruktion anhand von Jazzzeitschriften
Pfleiderer, M. & Zaddach, W.-G., 2014, Jazz debates : 13. Darmstädter Jazzforum : 11. Tagung des Instituts für Jazzforschung Graz 26. bis 28.09.2013, Symposium und Konzerte. Knauer, W. (Hrsg.). Hofheim: wolke verlag, S. 61-92 32 S. (Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
"Music is an engine of the digital worlds": Musik und Musikwirtschaft im Zeitalter des Social Web
Zaddach, W.-G., 2014, Musikwirtschaft 2.0: : Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Höhne, S., Maier, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 179-218 40 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie ; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven: Eine Einführung
Höhne, S. & Zaddach, W.-G., 2014, Musikwirtschaft 2.0 : Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Höhne, S., Maier, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 7-26 20 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Score-informed tracking and contextual analysis of fundamental frequency contours in trumpet and saxophone jazz solos
Abeßer, J., Pfleiderer, M., Frieler, K. & Zaddach, W. G., 2014, DAFx 2014 - Proceedings of the 17th International Conference on Digital Audio Effects. Disch, S., Edler, B., Herre, J., Müller, M., Rabenstein, R. & Turowski, S. (Hrsg.). Erlangen: International Audio Laboratories Erlangen, 6 S. 130345. (DAFx 2014 - Proceedings of the 17th International Conference on Digital Audio Effects).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2009
Anna Amalia: Kompetenzen und Reaktionen eines Kultusministeriums
Güntherodt, H. & Zaddach, W.-G., 2009, Krisenmanagement: der Brand und seine Folgen - die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Höhne, S., Kostenbader, U. & Seemann, H. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 139-177 39 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet