Werner Härdtle
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Werner Härdtle
- Biologie - Waldökologie, Heide-Ökosysteme, Nährstoffhaushalt
- Ökosystemforschung
Fachgebiete
- Erschienen
Poleward range expansion without a southern contraction in the ground beetle Agonum viridicupreum (Coleoptera, Carabidae)
Drees, C., Brandmayr, P., Buse, J., Dieker, P., Gürlich, S., Habel, J. C., Harry, I., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Pizzolotto, R., Quante, M., Schäfer, K., Schuldt, A., Taboada Palomares, A. & Aßmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 333-352 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Precrop functional group identity affects yield of winter barley but less so high carbon amendments in a mesocosm experiment
van Duijnen, R., Roy, J., Härdtle, W. & Temperton, V. M., 03.07.2018, in: Frontiers in Plant Science. 9, 12 S., 912.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predator assemblage structure and temporal variability of species richness and abundance in forests of high tree diversity
Schuldt, A., Bruelheide, H., Härdtle, W. & Aßmann, T., 11.2012, in: Biotropica. 44, 6, S. 793-800 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predator diversity and abundance provide little support for the enemies hypothesis in forests of high tree diversity
Schuldt, A., Both, S., Bruelheide, H., Härdtle, W., Schmid, B., Zhou, H. & Aßmann, T., 28.07.2011, in: PLoS ONE. 6, 7, 8 S., e22905.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Protokoll der 73. Jahresversammlung am 26. Juli 2024 in Oldenburg
Horn, K. & Härdtle, W., 2024, in: Tuexenia. 44, S. 375-377 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Provenance- and life-history stage-specific responses of the dwarf shrub Calluna vulgaris to elevated vapour pressure deficit
Ibe, K., Walmsley, D., Fichtner, A., Coners, H., Leuschner, C. & Härdtle, W., 01.12.2020, in: Plant Ecology. 221, 12, S. 1219-1232 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
Härdtle, W., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 368-376 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
Putfarken, D., Grell, H. & Härdtle, W., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W. & Redecker, B. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 145-160 16 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
Wernicke, P., Czybulka, D., Flade, M., Fuß, A., Grünwald, M., Härdtle, W., Kerth, G., Knapp, H. D., Jeschke, L., Lenschow, U., Linke, C., Polzin, W.-P., Ringel, H., Scheller, W., Spieß, H.-J., Wachlin, V. & Winter, S., 2019, in: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 47, S. 172-204 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Red List of marine macroalgae of the Wadden Sea
Nielsen, R., Schories, D., Hardtle, W., Reise, K. H. & Wolff, W. J., 01.10.1996, in: Helgoländer Meeresuntersuchungen. 50, Suppl. 1, S. 39-42 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet