Werner Faulstich

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Werner Faulstich

  1. Erschienen

    Intimität: Analyse und Interpretation von "Intimacy" (2001) von Patrice Chérau

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel

    Faulstich, W., 2008, Das Alltagsmedium Blatt. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 199-216 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Das Schweigen: ein Film schockiert die Deutschen

    Faulstich, W., 2008, Das Jahrhundert der Bilder: Bd. 2: 1949 bis heute. Paul, G. (Hrsg.). Bonn: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 290-297 8 S. (Schriftenreihe Bundeszentrale für Politische Bildung; Band 734).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Medienkultur

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 95-102 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Start ins neue Jahrhundert

    Faulstich, W., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-21 15 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Yellow submarine

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur . Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 79-91 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der Bestseller und die Werteproblematik: zum Forschungsstand heute

    Faulstich, W., 2007, Am Ende das Wort - das Wort am Ende: Literatur als Ware und Wert. Rusterholz, P. (Hrsg.). Bern: Haupt Verlag, S. 131-150 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Einführung in ein Forschungsprojekt: "Liebe" und "Kultur"

    Faulstich, W., 2002, Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute . Faulstich, W. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 7-16 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Was heisst Freundschaft? Anatomie einer Beziehung aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Faulstich, W., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 58-70 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte

    Faulstich, W., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 199-215 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizational identity and firm growth
  2. Die rote Perücke
  3. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  4. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  5. Systems theory
  6. Gesichter im Sand
  7. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  8. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  9. Arzneimittelentwicklung
  10. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  11. Empowering Women
  12. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  13. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  14. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  15. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  16. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  17. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  18. Human Terrain System
  19. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  20. On Freedom, Power, Justice
  21. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  22. Towards a European Natural Resources Law?
  23. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  24. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  25. Alternative für Deutschland
  26. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  27. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  28. Hermann Bahr
  29. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  30. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  31. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  32. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  33. Einleitung
  34. Upsides and downsides of the sharing economy
  35. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand