Waltraud Meints-Stender

Dr.

Waltraud Meints-Stender

Kontakt

Dr. Waltraud Meints-Stender

  1. Hannah Arendt und das Problem der Exklusion: Eine Aktualisierung

    Meints-Stender, W., 01.01.2007, Hannah Arendt: Verborgene Tradition – Unzeitgemäße Aktualität?. H.-B.-S. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag, S. 251-258 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart: Hannah Arendts Abschied von der traditionellen Philosophie

    Meints, W., 2008, Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Grunenberg, A., Meints, W., Bruns, O. & Harckensee, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-93 23 S. (Hannah-Arendt-Studien; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Politik und Verantwortung: Zur Aktualität Hannah Arendts

    Meints, W. (Herausgeber*in) & Klinger, K. (Herausgeber*in), 11.2004, 1 Aufl. Hannover: Offizin-Verlag. 171 S. (Diskussionsbeiträge; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt

    Grunenberg, A. (Herausgeber*in), Harckensee, C. (Herausgeber*in), Bruns, O. (Herausgeber*in) & Meints, W. (Herausgeber*in), 18.03.2008, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 220 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen
  6. Lager

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 288-289 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Gesellschaft

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 282-283 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  8. Flüchtlinge, Staatenlose, Überflüssige

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 276-278 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Politische Freiheit: Über die Konstituierung des Welt- und Selbstverhältnisses im Politischen

    Meints-Stender, W., 07.2009, Der Raum der Freiheit: Reflexionen über Idee und Wirklichkeit; Festschrift für Antonia Grunenberg. Meints, W., Daxner, M. & Kraiker, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-220 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern

    Lange, D., Meints-Stender, W. & Slopinski, A., 2010, Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Kiper, H., Meints, W., Peters, S., Schlump, S. & Schmitt, S. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 179-187 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Educating sustainability change agents by design
  2. Widening the evaluative space for ecosystem services
  3. Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors
  4. Communications about uncertainty in scientific climate-related findings
  5. Beyond fragmentation: the continuum model for fauna research and conservation in human-modified landscapes
  6. Lebensstrategien
  7. There Is No Alternative (TINA)
  8. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  9. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  10. Hierarchie
  11. The adaptive eater
  12. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  13. Wie gesprochen werden?
  14. Umkleidekabine
  15. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  16. Den Alltag auffällig machen
  17. Jungfräuliche Membranen
  18. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  19. Innovation by forming technology
  20. "Wie getrennt zusammenleben?
  21. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  22. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  23. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  24. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  25. Performance Saga: Interview 04
  26. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  27. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  28. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  29. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment