Waltraud Meints-Stender

Dr.

Waltraud Meints-Stender

Kontakt

Dr. Waltraud Meints-Stender

  1. Politik und Verantwortung: Zur Aktualität Hannah Arendts

    Meints, W. (Herausgeber*in) & Klinger, K. (Herausgeber*in), 11.2004, 1 Aufl. Hannover: Offizin-Verlag. 171 S. (Diskussionsbeiträge; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Politische Freiheit: Über die Konstituierung des Welt- und Selbstverhältnisses im Politischen

    Meints-Stender, W., 07.2009, Der Raum der Freiheit: Reflexionen über Idee und Wirklichkeit; Festschrift für Antonia Grunenberg. Meints, W., Daxner, M. & Kraiker, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-220 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Politische Urteilskraft als 'eine Art von sensus communis': Aspekte einer Theorie der politischen Urteilskraft bei Hannah Arendt

    Meints, W., 1999, Kritische Theorie und politischer Eingriff: Oskar Negt zum 65. Geburtstag. Lenk, W., Rumpf, M. & Hieber, L. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 181-193 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Politische Urteilskraft und Diversity: Zum Verhältnis von Migrationgesellschaft, Diversity als Pluralität und politischer Urteilskraft

    Meints-Stender, W., 22.05.2013, Diversity Education: Zugänge - Perspektiven – Beispiele. Hauenschild, K., Robak, S. & Sievers, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel Verlag, S. 234-246 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Raum der Freiheit: Reflexionen über Idee und Wirklichkeit; Festschrift für Antonia Grunenberg

    Meints, W. (Herausgeber*in), Daxner, M. (Herausgeber*in) & Kraiker, G. (Herausgeber*in), 2009, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 444 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Reflektierende Urteilskraft als Ethos der Macht: Eine Annäherung an einen emanzipatorischen Begriff von Macht

    Meints, W., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: Zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K.-H. & Gantschow, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-134 16 S. (Staatsverständnisse; Nr. 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Wie Menschen überflüssig gemacht werden: Zu einem Leitmotiv in Arendts Hauptwerk

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints, W. & Klinger, K. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 105-119 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933

    Meints, W., 1984, Wege des Ungehorsams: Jahrbuch für libertäre und gewaltfreie Aktion, Politik und Kultur. Kassel: Weber & Zucht Verlag, Band 1. S. 68-88 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Wie getrennt zusammenleben?
  2. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  3. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  4. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  5. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  6. Performance Saga: Interview 04
  7. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  8. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  9. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  10. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment
  11. Recycling and reuse of food waste
  12. KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
  13. Eco-Controlling for Environmental Management
  14. Traumjob Sportlehrer/in?
  15. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  16. Stakeholder Value Matrix
  17. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  18. Die Aufgabe der Fünfziger
  19. Online Channels Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  20. XXD11
  21. Das Driving Emotion Wheel
  22. Migrationsbewusstsein empirisch
  23. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  24. MOOC: Zukunft der Bildung oder Robo-Uni?
  25. Analyse erfolgversprechender Förderpfade in der Umweltpolitik
  26. Networks NOW: Belatedly Too Early