Waltraud Meints-Stender
Dr.

Kontakt
Dr. Waltraud Meints-Stender
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)
Meints, W., 2007, in: Anali hrvatskog politološkog društva . 4, 4, S. 283-298 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
Meints-Stender, W., 2013, in: Politische Bildung. 1, S. 144-146 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
Das Wesen totaler Herrschaft: Hannah Arendt und Totalitarismustheorien
Meints, W., 2012, Im Kampf um die Freiheit. Niebuhr-Timpe, P. (Hrsg.). München: Gütersloher Verlagshaus, S. 80-87 8 S. (Brockhaus Horizonte; Band 4,2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart: Hannah Arendts Abschied von der traditionellen Philosophie
Meints, W., 2008, Perspektiven politischen Denkens: Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt. Grunenberg, A., Meints, W., Bruns, O. & Harckensee, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-93 23 S. (Hannah-Arendt-Studien; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Flüchtlinge, Staatenlose, Überflüssige
Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 276-278 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Gesellschaft
Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 282-283 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Globalisierung und Menschenrechte: Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt
Meints, W., 2003, in: Mittelweg 36. 12, 5, S. 53-68 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Gudrun Axeli Knapp (Hrsg.): Kurskorrekturen. Feminismus zwischen kritischer Theorie und Postmoderne
Meints, W., 01.05.1999, in: Feministische Studien. 17, 1, S. 133-136 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Hannah Arendts politische Übersetzung der Frage „Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“
Meints-Stender, W., 06.2013, Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?: Wandel und Variationen einer Frage. Schubbe, D., Lemanski, J. & Hauswald, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag, S. 263-282 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Hannah Arendt und das Problem der Exklusion: Eine Aktualisierung
Meints-Stender, W., 01.01.2007, Hannah Arendt: Verborgene Tradition – Unzeitgemäße Aktualität?. H.-B.-S. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag GmbH, S. 251-258 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet