Waldemar Stange
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Waldemar Stange
- Sozialwesen
- Gender und Diversity
Fachgebiete
- Erschienen
Beteiligungskompetenz stärken durch Qualifikation
Stange, W. & Schack, S., 2007, Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland: Entwicklungsstand und Handlungsansätze. Koopmann, F. K. & Meinhold-Henschel, S. (Hrsg.). Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, S. 165-186 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beteiligungsprojekte für Kinder
Stange, W., 2004, Kinderreport Deutschland 2004 : Daten, Fakten, Hintergründe. München: kopaed Verlag, S. 201-226 26 S. (Kinderreport Deutschland ...).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
Stange, W., Brunsemann, C. & Jansen, B. B., 2020, Jugendarbeit in ländlichen Regionen: Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil. Faulde, J., Grünhäuser, F. & Schulte-Döinghaus, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 208-218 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligungsprojekte in Schleswig-Holstein
Stange, W. & Tiemann, D., 2000, Die Demokratie entdeckt ihre Kinder: politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen. Bukow, W.-D. & Spindler, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 288-296 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Stange, W., 2008, in: Erziehung & Unterricht. 158, 3/4, S. 259-276 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Moderationsmethode als Mittel zur Gestaltung von Präventions- und Kooperationsprojekten: Partizipation und Visualisierung
Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 636-647 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung ; ein Bundesprojekt in Kooperation mit den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Stange, W., 2002, Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein "Dorf für Kinder - Dorf für alle". S. 11-20 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Dorf für Kinder, Dorf für alle: kinderfreundliche Dorferneuerung durch Kinderbeteiligung : ein Bundesprojekt
Stange, W., 2002, Partizipation von Kindern und Jugendlichen als gesellschaftliche Utopie?. S. 91-118 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Elternarbeit als Netzwerkaufgabe
Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 518-555 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit
Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C., 2012, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 561 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung