Volker Kirchberg
Prof. Dr.
- 2016
Bifröst University In Iceland
Kirchberg, V. (Gastwissenschaftler*in)
23.05.2016 → 27.05.2016Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Wayne State University Detroit (Externe Organisation)
Kirchberg, V. (Mitglied)
06.05.2016 → 12.06.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Lehre
Social Inequality from the viewpoint of the sociology of the arts
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
22.04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Artists in Cities of Distress: Baltimore and Detroit
Kirchberg, V. (Organisator*in)
01.03.2016 → 14.03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
Kirchberg, V. (Vorsitzender)
16.01.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Museumserfahrungen: Das eMotion-Projekt durch die Perspektive der Evaluation
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Kirchberg, V. (Mitglied)
15.01.2016 → 24.01.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Lehre
- 2015
Kirchenmusik und die Botschaft der Nachhaltigkeit
Kirchberg, V. (Dozent*in)
10.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Museen als Vorreiter des gesellschaftlichen Wandels
Kirchberg, V. (Dozent*in)
07.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
12th Conference of the European Sociological Association - ESA 2015
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.08.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Das liebe Geld und die Kultur: Kooperation und Konkurrenz in der Hanse- und Kulturstadt Lüneburg
Kirchberg, V. (Dozent*in)
14.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Das Publikum als zentraler Anker der Identität und Legitimität des Museums
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
29.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Institut für Soziologie und Kulturorganisation (Organisation)
Kirchberg, V. (Vorsitzender)
01.04.2015 → 30.09.2019Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Contingencies Of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg
Kirchberg, V. (Dozent*in)
28.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
(Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
28.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schein statt Sein: Wie Fantasy die Realität der Stadtentwicklung übernimmt (ein Essay)
Kirchberg, V. (Dozent*in)
14.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Jury-Mitglied: Vergabe des Hanns-Lilje-Stiftungspreises Freiheit und Verantwortung 2014: Die bildende Kraft von Kunst und Kultur
Kirchberg, V. (Gutachter/-in)
28.01.2015Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Contingencies of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg
Kirchberg, V. (Dozent*in)
17.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2014
Creative Cities. Die Kulturalisierung der Stadt: Kommentar zu Andreas Reckwitz
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
18.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zukunft der Museen – Museen der Zukunft?
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
10.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung