Vicky Temperton

Prof. Dr.

Vicky Temperton

Kontakt

Prof. Dr. Vicky Temperton

  1. Erschienen

    The social–ecological ladder of restoration ambition

    Frietsch, M., Pacheco-Romero, M., Temperton, V. M., Kaplin, B. A. & Fischer, J., 09.2024, in: Ambio. 53, 9, S. 1251-1261 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Timing matters: Distinct effects of nitrogen and phosphorus fertilizer application timing on root system architecture responses

    van Duijnen, R., Uther, H., Härdtle, W., Temperton, V. & Kumar, A., 01.08.2021, in: Plant-Environment Interactions. 2, 4, S. 194-205 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Tomato plants rather than fertilizers drive microbial community structure in horticultural growing media

    Grunert, O., Robles Aguilar, A. A., Hernandez-Sanabria, E., Schrey, S., Reheul, D., Van Labeke, M.-C., Vlaeminck, S. E., Vandekerckhove, T. G. L., Mysara, M., Monsieurs, P., Temperton, V., Boon, N. & Jablonowski, N., 01.12.2019, in: Scientific Reports. 9, 1, 15 S., 9561 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Transferring biodiversity-ecosystem function research to the management of ‘real-world’ ecosystems

    Manning, P., Loos, J., Barnes, A. D., Batáry, P., Bianchi, F. J. J. A., Buchmann, N., De Deyn, G. B., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Fischer, M., Fründ, J., Grass, I., Isselstein, J., Jochum, M., Klein, A. M., Klingenberg, E. O. F., Landis, D. A., Lepš, J., Lindborg, R., Meyer, S. T., Temperton, V. M., Westphal, C. & Tscharntke, T., 01.01.2019, Mechanisms underlying the relationship between biodiversity and ecosystem function. Eisenhauer, N., Bohan, D. A. & Dumbrell, A. J. (Hrsg.). London: Academic Press Inc., S. 323-356 34 S. (Advances in Ecological Research; Band 61).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Two-way NxP fertilisation experiment on barley (Hordeum vulgare) reveals shift from additive to synergistic N-P interactions at critical phosphorus fertilisation level

    Clayton, J., Lemanski, K., Solbach, M. D., Temperton, V. M. & Bonkowski, M., 05.03.2024, in: Frontiers in Plant Science. 15, 12 S., 1346729.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'

    Tölgyesi, C., Buisson, E., Helm, A., Temperton, V. & Török, P., 01.03.2022, in: Restoration Ecology. 30, 3, 4 S., e13594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Vertical gradient in soil temperature stimulates development and increases biomass accumulation in barley

    Füllner, K., Temperton, V. M., Rascher, U., Jahnke, S., Schurr, U. & Kuhn, A. J., 05.2012, in: Plant, Cell and Environment. 35, 5, S. 884-892 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    When history matters: The overlooked role of priority effects in grassland overyielding

    Delory, B., Weidlich, E. W. A., von Gillhaussen, P. & Temperton, V. M., 12.2019, in: Functional Ecology. 33, 12, S. 2369-2380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1...8 9 10 11 12 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Abschluss des Vertrages
  3. Lexikon des Steuerrechts
  4. Umweltpolitik in Mittelosteuropa
  5. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  6. West Africa
  7. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  8. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  9. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  10. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  11. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  12. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  13. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  14. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  15. Ökosozial ist sexy
  16. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  17. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  18. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  19. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  20. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  21. Care, Gender und Green Economy
  22. Die tragische Szene
  23. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  24. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  25. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  26. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  27. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  28. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  29. Architekt-Amateur-Autodidakt
  30. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  31. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  32. Handbuch Sportdidaktik
  33. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  34. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  35. Die Energiewende in Deutschland