Vera van Hüllen

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Vera van Hüllen

  1. 2006
  2. Forschungsnetzwerk Externe Demokratisierung Promotion (Externe Organisation)

    van Hüllen, V. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. 2013
  4. Palgrave Macmillan (Verlag)

    van Hüllen, V. (Herausgeber*in)

    20132015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  5. 54th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2013

    van Hüllen, V. (Vorsitzende/r)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. State-Building and the European Union’s Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The EU’s Governance Transfer. From External Promotion to Internal Protection?

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Workshop on “The Design of International Institutions: Theory Meets Data” - 2013

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    26.04.201327.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Biennial International Conference of the European Union Studies Association - EUSA 2016

    van Hüllen, V. (Ko-Autor*in) & Börzel, T. A. (Sprecher*in)

    09.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Speaking with a Single Voice: Internal Cohesiveness and External Effectiveness of the EU in World Politics, Workshop an der TU Dresden - 2013

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    23.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    van Hüllen, V. (Präsentator*in) & Börzel, T. A. (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Length measurement and estimation in primary school
  2. Who are the Workers Who Never Joined a Union?
  3. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  4. Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
  5. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  6. Traducianism
  7. Aufbruch in eine andere Welt
  8. Back for more
  9. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  10. David im November
  11. Monster vom Mars
  12. Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect
  13. Balloons, Sweat and Technologies
  14. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  15. Mind the gap
  16. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  17. Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
  18. Der Raum des Cyberspace
  19. Lebensalter
  20. Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik
  21. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  22. Prima B1
  23. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  24. Back in the new 1970s?
  25. Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch
  26. 9/11 in European literature
  27. Mitbewerber; Behinderungswettbewerb; Substitutionswettbewerb; Aktivlegitimation
  28. Systems thinking games
  29. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  30. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  31. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler