Ursula Weisenfeld

Prof. Dr.

Ursula Weisenfeld

Kontakt

Prof. Dr. Ursula Weisenfeld

  1. Erschienen

    Management of change

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 S. (management revue. The international Review of Management Studies ; Band 2, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Managing technology as a virtual enterprise

    Weisenfeld, U., Fisscher, O., Pearson, A. & Brockhoff, K., 01.07.2001, in: R&D Management. 31, 3, S. 323-334 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Mapping of Innovation Relations: Innovationen im Beziehungsgefüge

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & C.-P. Z. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 153-165 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Mechanisms of change

    Martin, A., Weisenfeld, U. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2009, in: Management Revue. 20, 2, S. 117-125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Ökonomie in der GKV aus Sicht der Versicherten

    Weisenfeld, U., 02.2007, Ethik contra Planwirtschaft im Gesundheitswesen?: Protokoll der 7. Niedersächsischen Gespräche zwischen Ärztinnen, Juristinnen und Theologinnen; Tagung am 18. November 2006 im Leineschloss in Hannover. Celle: Niedersächsische Gespräche zwischen Ärztinnen, Juristinnen und Theologinnen , S. 52-58 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Organisationaler Wandel in Buchverlagen: Ergebnisse von Fallstudien

    Martin, A., Bekmeier-Feuerhahn, S., Jochims, T. & Weisenfeld, U., 2011, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 36 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Organisation von Innovation im Wandel

    Weisenfeld, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 431-444

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany: An Empirical Study

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2011, Health Studies: Economics, Management and Policy. Angus, D. & Boutsioli, Z. (Hrsg.). Athens Institute for Education and Research (ATINER), S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Mathias Schönher

Aktivitäten

  1. Workshop zu den Arbeitsweisen der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung
  2. 11. Norddeutscher Bankentag - 2010
  3. Money or Charity?: From (women's) social intention to commercial business models
  4. ELMaWi-Transfer-Auftaktveranstaltung 2020
  5. Treffen des Netzwerkes für Generationenforschung (Grngo e. V.), Georg-August-Universität Göttingen
  6. Agroecology and Ethnobotany in rural Bogota
  7. 33rd Sunbelt Conference of the International Network for Social Network Analysis - INSNA 2013
  8. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen
  9. „Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)
  10. Frauen und Gleichstellung (Organisation)
  11. 33th Annual Babson College Entrepreneurship Research Conference - BCERC 2013
  12. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012
  13. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT
  14. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum und Verhalten - 2013
  15. Universität Oxford
  16. Cultures of Sustainability in the Age of Climate Crisis 2014
  17. Seminar Soziale Arbeit in Praxis und Theorie - SoSe 2013
  18. Kirche und Geld: Kirche, Religion und Gemeinde aus ökonomischer und soziologischer Perspektive
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)
  21. Internationale Konferenz "Macht – Medien – Mitteleuropa: Dimensionen der Macht und mediales Spektakel" - 2013
  22. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel