Ulrich Döring
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Ulrich Döring
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
Zwischen Effizienz und Ethik: methodologische Grundprobleme der Betriebswirtschaftslehre
Döring, U., 2004, Spezialisierung und Internationalisierung: Entwicklungstendenzen der deutschen Betriebswirtschaftslehre ; Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe zum 80. Geburtstag am 2. Mai 2004 . Döring, U. & Kußmaul, H. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 119-138 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen
Döring, U. & Rokoß, R.-M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 287-302 16 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die geplante Kunstgewinnsteuer: ein Affront gegen die ökonomische Vernunft und die kulturelle Tradition
Döring, U., 2003, in: Der Betrieb. 56, 11, S. 576-577 2 S., DB0024233.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Wöhe, G. & Döring, U., 2008, 23. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1065 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre