Ulli Vilsmaier

Dr.

Ulli Vilsmaier

Kontakt

Dr. Ulli Vilsmaier

  1. Erschienen

    Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen

    Vilsmaier, U., 2010, Globales Lernen: ein geographischer Diskursbeitrag. Schrüfer, G. & Schwarz, I. (Hrsg.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, S. 27-44 18 S. (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Responsivity as a transdisciplinary research principle

    Vilsmaier, U., 2011, Proceedings 10th Annual IAS-STS Conference: critical issues in science and technology studies. Institute for advanced studies on science, technology and society, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Transdisciplinarity and Protected Areas: A Matter of Research Horizon

    Vilsmaier, U., 12.2010, in: Eco.mont. 2, 2, S. 37-43 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Lernen und Geographie - Geographien des Lernens

    Vilsmaier, U., 2011, Looking at Learning = Blicke auf das Lernen: Higher Education, Language, Place = Hochschule, Sprache, Ort. Schröttner, B. & Hofer, C. (Hrsg.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, S. 211-222 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Koordinate (0/0): Diastatisches Selbstverständnis als Grundlage wirsinniger Geographie

    Vilsmaier, U., 2011, Der Anspruch des Fremden als Ressource des Humanen. Gmainer-Pranzl, F. & Schmidhuber, M. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 111-127 17 S. (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen

    Vilsmaier, U. & Prien-Ribcke, S., 2013, Forschendes Lernen Forum für gute Lehre : Konferenzbroschüre. Binas, E. & Mieg, H. A. (Hrsg.). Fachhochschule Potsdam, S. 70-71 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Nachhaltige Wissenschaft in der akademischen Ausbildung: Das Programm einer transformativen Bildung an NaWis-Institutionen

    Chrubasik, N., Ernst, A., Lang, D. J., Schneidewind, U., Simon, K.-H., Singer-Brodowski, M. & Vilsmaier, U., 06.2013, in: GAIA. 22, 2, S. 132-134 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Use: What is needed to Support Sustainability?

    Mikkelsen, R. L., Binder, C. R., Frossard, E., Brand, F. S., Scholz, R. W. & Vilsmaier, U., 01.01.2014, Sustainable Phosphorus Management: A Global Transdisciplinary Roadmap. Scholz, R. W., Roy, A. H., Brand, F. S., Hellums, D. T. & Ulrich, A. E. (Hrsg.). 1 Aufl. Dordrecht: Springer Netherlands, S. 207-246 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Das Bild der Anderen erforschen: Fotografisch-visuelle Methoden zum partizipativen Erforschen von Lebenswelten

    Vilsmaier, U. (Mitwirkende/r) & Brandner, V., 2014, Qualitative Methoden in der Entwicklungsforschung. Dannecker, P. & Englert, B. (Hrsg.). Wien: Mandelbaum Verlag, S. 197-214 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Coupled component modelling for inter- and transdisciplinary climate change impact research: Dimensions of integration and examples of interface design

    Strasser, U., Vilsmaier, U., Prettenhaler, F., Marke, T., Steiger, R., Damm, A., Hanzer, F., Wilcke, R. A. I. & Stötter, J., 10.2014, in: Environmental Modelling & Software. 60, S. 180-187 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr
  2. Deutschunterricht auf dem Prüfstand
  3. Cultivating a 'Digital Jungle':
  4. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  5. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  6. Interdisziplinär und international
  7. Handbuch Grounded Theory
  8. Rural electrification efforts based on off-grid photovoltaic systems in the Andean Region
  9. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  10. La vie, la nature, la technique
  11. Global food security, biodiversity conservation and the future of agricultural intensification
  12. Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany
  13. Gamifikation im Tourismus
  14. Moving pictures moving audiences?
  15. Cradle-to-cradle design
  16. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  17. Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik
  18. Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth
  19. Deregulation in Germany - An empirical analysis
  20. Communication Regimes and Creativity
  21. Die Determinanten von Commitment und Zufriedenheit von Genossenschaftsmitgliedern - eine explorative empirische Analyse.
  22. Öffentliche Meinung über die EU
  23. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  24. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II
  25. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie
  26. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
  27. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  28. Critique
  29. Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
  30. Rechtsphilosophie nach Hegel
  31. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  32. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  33. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
  34. Heayy Metal in Germany