Ulf Wuggenig

Dr.

  1. Curator-artist Interactions: Forms of Exchange under the Pressure of the Logic of the Market

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Das Feld der zeitgenössischen visuellen Kunst: Strukturwandel und Reproduktion

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    28.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Das Flüchtige - Das Erinnern - Das Verschwinden

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    10.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.04.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Das Kunstfeld. Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Den Tod des Autors begraben

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Der Bologna-Prozess aus der Perspektive der Cultural Theory

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Die 110. Infanterie-Division und das regionale kulturelle Gedächtnis

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Die Konzeption der Ausstellung 'Auf Bewährung' im Museum für das Fürstentum Lüneburg. Ergebnisse der Begleitforschung

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    06.1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die Kultur der Camouflage

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  2. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  3. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  4. Empirisch fundierte Sprachkritik
  5. European Yearbook of International Economic Law 2022
  6. On Economic Anarchy
  7. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  8. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  9. Lekcja 19-20
  10. Greek cities in crisis
  11. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  12. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  13. Abschluss mit Anschluss
  14. Druckmedien
  15. Mobilität im Deutschunterricht
  16. Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
  17. Geborgener Beton
  18. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  19. Übergewicht
  20. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  21. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  22. Capitalismo e linee di fuga
  23. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  24. Employment dynamics, firm growth, and new firm formation
  25. Negotiating Sustainability Transitions
  26. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  27. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  28. Tourist Trend Research by Trend Screening