Ulf Wuggenig

Dr.

  1. 2002
  2. Konferenz "Transval" der IG Kultur Österreich 2002

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    01.05.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Hybrid Art?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.05.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. "Hybrid Resistance"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.05.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Symposium

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Interaktion von Kunst und Wissenschaft. Otto Neurath und Gerd Arntz

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Pierre Bourdieu im ästhetischen Feld

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    05.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 2003
  10. Die Kulturwissenschaften im Bildungssystem der Zukunft

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    05.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Einladung des Rates für Nachhaltige Entwicklung und der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. 2003

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. "Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Uwe Dick

Publikationen

  1. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  2. Populism and corruption
  3. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  4. Information system on literature in the field of ICT for environmental sustainability
  5. Prüfung von Corporate Governance Statements post BilMoG
  6. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  7. The registrar of companies
  8. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  9. Staatsorganisation
  10. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  11. Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik
  12. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  13. Normative Balance and Electoral Reform
  14. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  15. Orientierung
  16. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  17. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  18. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen
  19. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  20. Strategy as staged performance
  21. Environmental Value Added
  22. Franz-Günther von Stockert
  23. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  24. Political Culture and Value Change
  25. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  26. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  27. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  28. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  29. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  30. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  31. Protecting molten magnesium and its alloys
  32. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants
  33. Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry