Tobias Lücke

Kontakt

Tobias Lücke

  1. Erschienen

    Aktienanleihen

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2003, in: Das Wirtschaftsstudium. 32, 5, S. 621-624 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle

    Lücke, T., 2011, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 317 S. (Europäische Hochschulschriften; Band 3396)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Die Diskussion um die Schutzzölle

    Lücke, T., 2004, in: Das Wirtschaftsstudium. 33, 8/9, S. 1038-1039 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation

    Lücke, T., 2005, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 149 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Kreditkarten von Fußballvereinen: Geld und Gefühle

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2004, in: Die Bank. 1, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung

    Schöning, S. & Lücke, T., 2006, in: Das Wirtschaftsstudium. 35, 6, S. 790-796 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten

    Lücke, T., Schmuckall, I. & Schöning, S., 2007, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 60, 11, S. 565-570 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Steuerungsmöglichkeiten von Kreditrisiken für Existenzgründer - ein Instrument

    Lücke, T., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Unterstützung des Risikomanagements in Unternehmen durch Kreditinstitute

    Schmuckall, I., Lücke, T. & Schöning, S., 2008, Die Rolle des Controllers im Mittelstand: funktionale, institutionale und instrumentelle Ausgestaltung. Lingnau , V. (Hrsg.). Lohmar: Eul Verlag, S. 177-201 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Wohlfahrtsgewinne durch Handel

    Lücke, T., 2005, in: Das Wirtschaftsstudium. 34, 2, S. 193-194 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. LeverAge
  2. Export entry and exit by German firms
  3. The Computational Turn, or, a New Weltbild
  4. On the Effectiveness of Triply-Periodic Minimal Surface Structures for Heat Sinks Used in Automotive Applications
  5. Exports, foreign direct investment, and productivity
  6. Öko-Controlling
  7. Multifractality of overlapping non-uniform self-similar measures
  8. Assessing teachers' educational knowledge
  9. The future of health debates? A design thinking sketch of the VR Health Arena
  10. Der Soldat im Unterhaltungsformat
  11. Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling
  12. What is the ‘problem’ of gender inequality represented to be in the Swedish forest sector?
  13. KoLaS
  14. Fingerprint analysis of brominated flame retardants and Dechloranes in North Sea sediments
  15. Thinking the Problematic
  16. The Role of Media for Inflation Forecast Disagreement of Households and Professional Forecasters
  17. Determinants and effects of sustainable CEO compensation
  18. The strength of vertical linkages
  19. Developing sufficiency-oriented offerings for clothing users
  20. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  21. Green infrastructure connectivity analysis across spatiotemporal scales
  22. The Importance of Empowerment in Entrepreneurship
  23. How to make universal, voluntary testing for COVID-19 work? A behavioural economics perspective
  24. Die Venus: Morgen- oder Abendstern?
  25. Possible future space debris mitigation and removal legal, regulatory and technical scenarios
  26. Key landscape features in the provision of ecosystem services
  27. Logistisches Montagecontrolling
  28. Reaching for the (Product) Stars
  29. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy
  30. Repatriate knowledge transfer
  31. Sensing the room