Timon Beyes

Prof. Dr.

Timon Beyes

Kontakt

Prof. Dr. Timon Beyes

  1. Erschienen

    ”The Machine Could Swallow Everything”: Satin Island and Performing Organization

    Beyes, T., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. v. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 229–244 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen

    Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 5-11 7 S. (Edition Speersort)(Duisburger Dialoge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Organisation

    Beyes, T., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 127-137 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 S. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.01.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 255 S. (Kultur und Gesellschaft; Band 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Digitale Kulturen

    Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Geheimnistheater

    Beyes, T., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 59-67 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing

    Beyes, T., 01.01.2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Farbe

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die nächste Wirtschaftsuniversität

    Beyes, T. & Metelmann, J., 2018, Welzers Welt. Störungen im Betriebsablauf. Giesecke, D., Soeffner, H.-G. & Wiegandt, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 151-156 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  2. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  3. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  4. Measurement of Biodiversity (MoB)
  5. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  6. Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik?
  7. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  8. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  9. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  10. Jürgen Albrecht - Licht und Raum
  11. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  12. Fazit und Ausblick
  13. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  14. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  15. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  16. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  17. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  18. The Inverse Domino Effect
  19. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  20. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  21. THE SHADOW ECONOMY
  22. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  23. Professionelle Koordination
  24. Biophysical and sociocultural factors underlying spatial trade-offs of ecosystem services in semiarid watersheds
  25. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  26. Mitya Churikov
  27. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  28. Ebstorfer Weltkarte
  29. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films
  30. § 289 Zinseszinsverbot
  31. Communal environmental protection and conservation