Timon Beyes

Prof. Dr.

Timon Beyes

Kontakt

Prof. Dr. Timon Beyes

  1. Achtung Gefahr !

    Beyes, T., 2008, in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 88, 961, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  2. Erschienen

    Adorno’s Grey, Taussig’s Blue: Colour, organization and critical affect

    Beyes, T. & De Cock, C., 01.01.2017, in: Organization. 24, 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Affiziert werden: Städtische und mediale Atmosphären

    Beyes, T., 2012, Die Macht der Gefühle: Emotionen in Management, Organisation und Kultur. Metelmann, J. & Beyes, T. (Hrsg.). Berlin: Berlin University Press, S. 97-108 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Alltag

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Realite Depasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel/Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 12-13 2 S. (Binding Selection d´Artistes; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. An aesthetics of displacement: Thomas Pynchon's symptomatology of organization

    Beyes, T., 03.07.2009, in: Journal of Organizational Change Management. 22, 4, S. 421-436 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Another new museum? Imagining the space of art in the creative city

    Beyes, T., Steyaert, C. & Michels, C., 2014, in: Scandinavian Journal of Public Administration. 18, 3, S. 9-28 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Anstand

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2011, Berlin: Berlin University Press. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Antworten

    Beyes, T., 2015, Das bewegte Buch. Ein Katalog der gelesenen Bücher: mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturmuseum Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Art, Aesthetics and Organization

    Beyes, T., 26.08.2016, A Research Agenda for Management and Organization Studies. Czarniawska, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 115-125 11 S. (Elgar research agendas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Balancing Acts: NPO-Leadership and Volunteering

    Jäger, U., Kreutzer, K. & Beyes, T., 01.02.2009, in: Financial Accountability & Management. 25, 1, S. 79 - 97 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...14 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ruth Stamm

Publikationen

  1. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  2. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  3. Forest Islands in an Agricultural Sea
  4. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  5. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  6. Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
  7. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  8. Unmenschliche Behandlung
  9. Following Health Measures in the Pandemic
  10. Menschen und Singvögel
  11. Crossing
  12. The Top 100 Companies Panel Database
  13. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  14. Die Stadt als Perspektive
  15. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  16. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  17. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  18. The Curator as Arts Administrator ?
  19. Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat
  20. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  21. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  22. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  23. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  24. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  25. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  26. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  27. Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen
  28. Professionalisierung in und für Evaluationen
  29. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  30. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit