Timon Beyes

Prof. Dr.

Timon Beyes

Kontakt

Prof. Dr. Timon Beyes

  1. 2015
  2. Erschienen

    Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel

    Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 68-87 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    'Summoning art to save the city': A Note: 'Saving' the city: Collective low-budget organizing and urban practice

    Beyes, T., 2015, in: Journal of Management Inquiry. 15, 1, S. 207-220 13 S., 15.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Fictions of the Possible: Art, the City and Public Entrepreneurship

    Beyes, T., 27.10.2015, in: Journal of Management Inquiry. 24, 4, S. 445-449 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2016
  6. Erschienen

    Introduction: Why does management education need reinventing?

    Beyes, T., Parker, M. & Steyaert, C., 2016, The Routledge Companion to Reinventing Management Education. Steyaert, C., Beyes, T. & Parker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Social Media - New Masses

    Baxmann, I. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2016, Zürich: Diaphanes Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Spaces with a temper: On atmospheres of teaching

    Michels, C. & Beyes, T., 2016, The Routledge Companion to Reinventing Management Education. Beyes, T., Steyaert, C. & Parker, M. (Hrsg.). London : Routledge Taylor & Francis Group, S. 312-329 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Routledge Companion to Reinventing Management Education

    Steyaert, C. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Parker, M. (Herausgeber*in), 31.05.2016, London : Routledge Taylor & Francis Group. 550 S. (Routledge Companions in Business, Management and Accounting)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Spaces with a temper: On atmospheres of education

    Michels, C. & Beyes, T., 17.06.2016, The Routledge Companion to Reinventing Management Education. Steyaert, C., Beyes, T. & Parker, M. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 312-329 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Art, Aesthetics and Organization

    Beyes, T., 26.08.2016, A Research Agenda for Management and Organization Studies. Czarniawska, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 115-125 11 S. (Elgar research agendas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Performativity, performance studies and digital cultures

    Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T., 31.12.2016, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. v. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  2. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  3. Diversity, threats and conservation of European wood-pastures
  4. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  5. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  6. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  7. The Politics of Embarrassment
  8. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  9. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  10. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  11. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  12. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Smart homes and the control of indoor air quality
  15. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  16. Trumps Klimapolitik
  17. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  18. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  19. History of the Collection
  20. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  21. I’m so sorry
  22. Bildung - Studium - Praxis
  23. Leuphana Sommerakademie
  24. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  25. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  26. Globalisation Gangnam-style
  27. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  28. A CULTure of entrepreneurship education
  29. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  30. Stakeholder Governance
  31. Die romantische »Theorie des Romans«
  32. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  33. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  34. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  35. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  36. Alltag in den Medien - Medien im Alltag