Tim Dornis

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Tim Dornis

  1. 2003
  2. Alfred-Gleiss-Stipendium

    Dornis, T. (Empfänger/-in), 2003

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Voll-Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes

    Dornis, T. (Empfänger/-in), 2003

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. 2005
  5. Deutsche Bank Real Estate Forschungspreis

    Dornis, T. (Empfänger/-in), 2005

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Reinhold-und-Maria-Teufel-Preis

    Dornis, T. (Empfänger/-in), 2005

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. 2015
  8. Ruf (1. Platz) im Berufungsverfahren für eine W3-Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

    Dornis, T. W. (Empfänger/-in), 01.12.2015

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. 2017
  10. 2018
  11. St. Petersburg International Legal Forum Private Law Prize

    Dornis, T. W. P. (Empfänger/-in), 2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arvid Bergsten

Publikationen

  1. Professionalisierung in und für Evaluationen
  2. OSZE
  3. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  4. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  5. Lebenswelt und Alltag
  6. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  7. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  8. Enactment als Polizeitraining
  9. Associations between covid-19-related digital health literacy and online information-seeking behavior among portuguese university students
  10. Atlas 1930/2004 - Kolonialismus, Gewalt, Migration und Ungleichheit
  11. Grundwissen Christentum Bd. 1
  12. Unheimliche Antike
  13. Establishment exits in Germany
  14. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  15. Kinderliterarisches Übersetzen
  16. Entleerung und Re-Möblierung
  17. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  18. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  19. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  20. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  21. Erholung
  22. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  23. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  24. Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
  25. „Abschluß des Menschlichen“
  26. Klonieren von Tieren
  27. Following Health Measures in the Pandemic
  28. Bilder und Worte
  29. Building energy institutions in a conflict zone: Interventions by international organisations in Afghanistan
  30. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  31. Globale Verflechtung
  32. Works Councils - Sand or Grease in the Operation of German Firms?
  33. Efficacy of internet-based guided treatment for genito-pelvic pain/penetration disorder
  34. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)
  35. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  36. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen