Till Patrik Holterhus
Prof. Dr.
Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
15.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Europäische Souveränität
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
01.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
European Strategic Sovereignty - What role for the rule of law?
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
17.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Europe’s Mega-Regional Investment Agreements - Not more than a flash in the pan?
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
24.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Freihandel und kommunale Daseinsvorsorge
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Grundgesetz und internationale Gerichtsbarkeit
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
International law’s boundaries for an EU Collective Economic Defense
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Multilateralismus vs. Plurilateralismus? - Die Zukunft des Welthandels
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
12.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Populism and German Militant Democracy
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
27.04.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung