Thomas Saretzki

Prof. Dr.

Thomas Saretzki

Kontakt

Prof. Dr. Thomas Saretzki

  1. Erschienen

    Argumentieren und Verhandeln: Begriffe, Theorien und ein analytischer Bezugsrahmen

    Saretzki, T., 01.2012, Politisch Handeln: Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen. Weißeno, G. & Buchstein, H. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 119-132 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Der Klimawandel und die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie

    Saretzki, T., 10.2011, Politik im Klimawandel: keine Macht für gerechte Lösungen ?. Schüttemeyer, S. S. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 41-63 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte

    Feindt, P. H. (Herausgeber*in) & Saretzki, T. (Herausgeber*in), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 374 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Biopolitik in diskursiven Designs: Empirische Analysen und politiktheoretische Implikationen

    Saretzki, T., 08.2011, Biopolitik im liberalen Staat. Kauffmann, C. & Sigwart, H.-J. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, Band 7. S. 209-233 25 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Umweltpolitik

    Saretzki, T., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5., überarb. u. erw. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 632-635 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte: Theorien, Fragestellungen, Forschungsperspektiven

    Saretzki, T., 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. Feindt, P. H. & Saretzki, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-53 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Habermas and critical policy studies: Legitimation, judgment, and participation

    Saretzki, T., 04.2010, in: Critical Policy Studies. 3, 3/4, S. 426-433 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation

    Saretzki, T., 2009, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 20, 4, S. 567-569 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1120 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lekcja 23-24
  2. Freiheit der Kunst durch freie Werke?
  3. Rise and Shine
  4. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  5. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  6. § 16
  7. Collective Litigation in German Civil Procedure
  8. Bildkompetenz
  9. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  10. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  11. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  12. Landwirtschaft:
  13. Sustainable Finance
  14. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  15. Written Reasoning in Primary School
  16. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  17. Raus aus der Opferrolle!
  18. § 46 Windenergie an Land bis 2018
  19. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  20. Kreativität im Englischunterricht
  21. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  22. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  23. Treffen der Generationen
  24. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
  25. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  26. Schulleitung in Deutschland
  27. Wege der Anti-Dialektik
  28. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  29. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  30. Water, Rivers and Wetlands
  31. Reviewing the science on 50 years of conservation
  32. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  33. Die demografische Entwicklung