Thomas Kück

Prof. (apl.) Dr.

Thomas Kück

Kontakt

Prof. (apl.) Dr. Thomas Kück

    Fachgebiete

  • Theologie - Kirchengeschichte, Niedersächsische Kirchengeschichte seit der frühen Neuzeit, Historische Theologie
  1. Zur Lage der Kirche: Die Wochenbriefe von Landesbischof D. August Marahrens (1934-1947)

    Kück, T. (Herausgeber*in), 2009, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 1899 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Mildes Luthertum? Studien zur niedersächsischen Kirchengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

    Kück, T., 2020, Hannover: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. 262 S. ( Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte / Beiheft; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Marahrens, August (1875-1950)

    Kück, T., 2024, ELThG2: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Hempelmann, H. & Swarat, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Band 3. S. Sp. 395-397 2 S. (Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  5. Erschienen
  6. Ludwig Adolf Petri (1803-1873): Kirchenpolitiker und Theologe

    Kück, T., 1997, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 328 S. (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens; Band 35)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen
Vorherige 1 2 Nächste