Thomas Kück
Prof. (apl.) Dr.

- Theologie - Kirchengeschichte, Niedersächsische Kirchengeschichte seit der frühen Neuzeit, Historische Theologie
Fachgebiete
11 - 13 von 13Seitengröße: 10
- 2024
- Erschienen
Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
Kück, T., 2024, in: Rheinische Vierteljahrsblätter. 88, S. 323-324 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Marahrens, August (1875-1950)
Kück, T., 2024, ELThG2: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Hempelmann, H. & Swarat, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Band 3. S. Sp. 395-397 2 S. (Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- Erschienen
Ein Jahrhundert ohne Staatskirche!? Staat und Kirche in der pluralen Gesellschaft. Ein öffentliches Podiumsgespräch mit Kerstin Gäfgen-Track, Michael Germann, Thomas Kück und Hans Otte. Moderation Michael B. Berger.
Kück, T., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2024, 122, S. 55-71 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet