Tanja Thomas

Prof. Dr.

Tanja Thomas

Kontakt

Prof. Dr. Tanja Thomas

  1. 2001
  2. Erschienen

    Mittig ist nur das Mittel: Nation und nationale Identität im medial vermittelten politischen Diskurs

    Thomas, T., 2001, in: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 5, S. 276-285 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. 2002
  4. Erschienen

    Ab in die Mitte...? von der Einheit der Nation und dem Konkurrieren um die politische Mitte

    Thomas, T., 2002, Kollektives Handeln: Politische Mobilisierung zwischen Struktur und IdentitätBeiträge der wissen-schaftlichen Tagung der Promotionsstipendiatinnen und Promotionsstipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung vom 20. bis 23. Mai 2001 in Oer-Erkenschwick. Bartmann, S., Gille, K. & Haunss, S. (Hrsg.). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, S. 79-98 20 S. (edition der Hans-Böckler-Stiftun; Band 69).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Nationale Selbst- und Fremdbilder in Talkshows: Konstruktionen im Kontext "Doppelte Staatsbürgerschaft"

    Thomas, T., 2002, Kultur(en) im Gespräch. Kotthoff, H. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 151-179 29 S. (Literatur und Anthropologie; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2003
  7. Erschienen

    Banaler Militarismus

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 20, S. 690-691 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Deutsch-Stunden: zur Konstruktion nationaler Identität im Fernsehtalk

    Thomas, T., 2003, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 438 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Embedding

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 16, S. 546-548 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Heldenkino

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 18, S. 632-634 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Krieg zum Mitspielen

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, in: Ossietzky. 6, 19, S. 655-657 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Medienidentitäten: eine Hinführung zu den Diskussionen

    Hepp, A., Thomas, T. & Winter, C., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur

    Winter, C. & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2003, Köln: Herbert von Halem Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  2. Kommentierung Art. 21-22
  3. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  4. Sustensive Intercultural Chronotopes
  5. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  6. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  7. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  8. Der Dichter und sein Kritiker
  9. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  10. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  11. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  12. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  13. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  14. „Abschluß des Menschlichen“
  15. Kunst zur Sprache bringen
  16. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  17. Art Déco in Deutschland
  18. A new valuation school
  19. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  20. Reichweitenangst
  21. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  22. Deutsch-Stunden
  23. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  24. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  25. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  26. Sachrechnen
  27. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  28. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  29. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  30. Comparative children's literature
  31. Politics, embodiment, everyday life
  32. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)