Svenja Frank

  1. 9/11 in European literature: Negotiating identities against the attacks and what followed

    Frank, S. (Herausgeber*in), 01.01.2017, Cham: Springer International Publishing AG. 386 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne

    Frank, S. (Herausgeber*in) & Ilgner, J. (Herausgeber*in), 30.11.2016, Bielefeld: transcript Verlag. 443 S. (Lettre)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination: Zum Verhältnis von ästhetischer Reflexion und narrativer Realisation im Werk von Felicitas Hoppe

    Frank, S., 30.11.2016, Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne. Frank, S. & Ilgner, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 207-236 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Introduction: 9/11 in European literature

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 1-34 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.

    Frank, S., 2015, Felicitas Hoppe: Das Werk.. Holdenried, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 49-68 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other

    Frank, S., 2012, Sadness and Melancholy in German-Language Literature and Culture. Crosgrove, M. & Richards, A. (Hrsg.). Rochester: Camden House, S. 151-172 22 S. (Edinburgh German Yearbook; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Metaphilologisches Erzählen: Der Text und seine Interpretation im Roman der Gegenwart

    Frank, S., 09.10.2023, Paderborn: Brill | Schöningh. 350 S. ( Hermeneutik und Interpretationstheorie; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. The mimicry of dialogue: Thomas Lehr’s september. Fata Morgana (2010)

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 253-282 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. ‚Weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich’“ Intermediale Bezüge zwischen Günter Grass’ Im Krebsgang und James Camerons Titanic

    Frank, S., 2014, Intermedialität und Alterität, Migration und Emigration. Tendenzen der deutschsprachigen Literatur. Díaz, O. & Renner, R. G. (Hrsg.). Stauffenburg Verlag, S. 45-64 20 S. (Lateinamerikanischer Germanistenverband; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet