Suzan Hüttemann

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, in: Juristenzeitung. 78, 22, S. 1001-1010 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A pénzügyi szektorban működő vállalatokkal szembeni pénzbírságok: a kérdéses felső határok kumulálása

    Hüttemann, S. D., 24.04.2023, in: Miskolci Jogi Szemle. 17, 5, S. 61-75 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2021
  7. Erschienen

    Verbandsgeldbußen im Finanzsektor: eine Kumulation zweifelhafter Obergrenzen

    Hüttemann, S., 22.12.2021, in: European Integration Studies. 17, 1, S. 72-87 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis

    Hüttemann, S., 27.11.2021, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 133, 4, S. 936-961 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht: „Ransomwareangriffe – Geld oder Daten“

    Hüttemann, S., 05.2021, in: Juristische Schulung. 2021, 5, S. 427-433 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit

    Hüttemann, S., 01.01.2021, Europäisches Strafrecht . Böse, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 673-710 38 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Erschienen

    § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa

    Hüttemann, S., 01.01.2021, Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht . Leible, S. & Terhechte, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1649-1702 54 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. 2020
  13. § 37 Außenwirtschaftsstrafrecht

    Hüttemann, S. & Meyer, F., 2020, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht : Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis . Momsen, C. & Grützner, T. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1669-1703 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. 2019
Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  2. Entwicklung eines Laufmusters und Entwurf einer weichen Laufmaschine nach biologischem Vorbild
  3. Strategie und Führung des Wandels von Universitäten
  4. Mehr oder weniger neues Licht
  5. Organization as communication
  6. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  7. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  8. Schülerfeedback in der Grundschule.
  9. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  10. Pedagogies of preparedness
  11. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  12. Laakso-Taagepera-Index
  13. Museumslandschaft im Wandel
  14. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  15. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  16. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  17. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  18. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  19. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  20. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  21. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  22. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  23. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  24. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  25. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  26. Katalogeinträge
  27. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  28. I’m so sorry
  29. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)