Suzan Hüttemann

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Der Fall 'Maja T.' Die Auslieferung von Deutschen als Motor des Grundrechtsdiskurses

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    21.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2024
  4. AI in Criminal Law: Predictive pplications"

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    06.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Fakultät S allgemein (Organisation)

    Hüttemann, S. (Vorsitzender)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. 2023
  7. Internationale Rechtshilfe als Menschenrecht - Tektonische Verschiebungen in der europäischen Rechtsprechung

    Hüttemann, S. (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Die (geplante) E-Evidence-Verordnung: Verfahrensrechte im luftleeren Raum

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    05.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Podiumdiskussion "Klimaaktivismus in der gesellschaftlichen und gerichtlichen Debatte"

    Hüttemann, S. (Gastredner*in), Ernst, C. (Sprecher*in), Beck, T. (Sprecher*in) & Lhotta, R. (Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Klimaaktivismus vor Gericht - zu aktuellen Problemen des rechtlichen Umgangs mit Protestaktionen

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    19.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. 2022
  12. Artificial Intelligence in Criminal Law

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    25.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. Maschinen in Robe: Künstliche Intelligenz in Strafprozessen

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. 2020
  15. 1. Humboldt-Konferenz der Universitäten Miskolc und der Universität Heidelberg 2020

    Hüttemann, S. (Teilnehmer*in)

    08.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handbuch Biodiversitätsmanagement
  2. Das Publikum virtueller Welten
  3. (Voluntary) Health Care Management in SMEs
  4. Bekenntnis zum unfreiwilligen Zölibat
  5. Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
  6. Arts Management: A Sociological Inquiry
  7. Editorial
  8. A guide to training your own horses
  9. "Ah no honestly we’re okay"
  10. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  11. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  12. What are community energy companies trying to accomplish? An empirical investigation of investment motives in the German case
  13. Vollendete Tatsachen
  14. Seasonal and Spatial Detection of Pesticide Residues Under Various Weather Conditions of Agricultural Areas of the Kilombero Valley Ramsar Site, Tanzania
  15. Ökologische verträgliche Mobilität oder Es ist angerichtet: ein utopisches Menue
  16. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  17. Entrepreneurship Training and Transfer
  18. Lurz, Robert W. Mindreading Animals, MIT Press, 2011
  19. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre
  20. Markenliebe bei Mitarbeitern
  21. Soziale Gerechtigkeit und relative Deprivation
  22. Training participation of an aging workforce in an internal labor market
  23. The role of extensive margins of exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  24. Bildstörung
  25. Pharmaceuticals in the Environment
  26. Nachhaltigkeitsmanagement-Software
  27. Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung
  28. Die Qual der Wahl
  29. The Financial Environment of Layoffs
  30. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media: Aerobic biodegradation and photoproducts identification by LC-UV-MS/MS
  31. Greenpeace's Digital Transformation
  32. Solar-powered radiotherapy
  33. Zur Untreue im Unternehmensverbund
  34. Germany
  35. Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik
  36. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen