Stephan Schiemann

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 184-210 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Förderung der körperlichen Aktivität bei Erwachsenen mittels der gamifizierten Trackinganwendung Healingo Fit

    Dadaczynski, K., Schiemann, S., Paulus, P. & Backhaus, O., 2017, Health Psychology 2017. Schorr, A. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 108-110 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes

    Turbanski, S., Pilz, F. & Schmidtbleicher, D., 2007, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Kallio, J. (Hrsg.). LIKES, S. 434 1 S. (Research reports on sport and health; Band 202).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.06.2004, in: Journal of Neurology. 251, 3, Suppl., S. III/ 130 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Evaluation der Krafttrainingseffekte bei Rollstuhlathleten

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2008, BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2007/08. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 71-74 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2007, BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2006/2007. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 25-29 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten

    Turbanski, S., Pilz, F. & Schmidtbleicher, D., 2008, in: Leistungssport. 38, 5, S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Neumann, G. & Stehle, P. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 175-205 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Ein diversitätssensibles Einspielen

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 7-9 3 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katrin Heeren

Publikationen

  1. Smart homes and the control of indoor air quality
  2. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  3. Trumps Klimapolitik
  4. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  5. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  6. History of the Collection
  7. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  8. I’m so sorry
  9. Bildung - Studium - Praxis
  10. Leuphana Sommerakademie
  11. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  12. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  13. Globalisation Gangnam-style
  14. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  15. A CULTure of entrepreneurship education
  16. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  17. Stakeholder Governance
  18. Die romantische »Theorie des Romans«
  19. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  20. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  21. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  22. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  23. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  24. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  25. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  26. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  27. Mündlichkeit fördern und bewerten
  28. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  29. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  30. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  31. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  32. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  33. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  34. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  35. Name ohne Eigenschaften
  36. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  37. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien