Steffi Hobuß
PD Dr.

Kontakt
PD Dr. Steffi Hobuß
Die Philosophie der Erinnerung von Wittgenstein, Halbwachs und Warburg bis heute und wieder zurück
Hobuß, S. (Dozent*in)
21.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Discerning aspects of memory: The ethics of memory in (post)global and transnational contexts
Hobuß, S. (Sprecher*in)
11.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Doron Rabinovivi: Suche nach M.
Hobuß, S. (Sprecher*in)
16.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Erinnerungskultur und der Umgang mit der deutschen Geschichte
Hobuß, S. (Dozent*in)
17.08.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Erkenntnistheorie bei Wittgenstein
Hobuß, S. (Sprecher*in)
01.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Erklärung, übersichtliche Darstellung, immanente Kritik: Zur Entwicklung von Denkfiguren bei Wittgenstein im Anschluss an Frazer und Spengler
Hobuß, S. (Dozent*in)
28.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)
Hobuß, S. (Mitglied)
10.2012Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)
Hobuß, S. (Mitglied)
15.05.2013Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Expressivität bei Lessing, Adorno und Wittgenstein
Hobuß, S. (Dozent*in)
29.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Expressivity in Lessing, Wittgenstein and Adorno
Hobuß, S. (Dozent*in)
05.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung