Stefan Klingbeil

Prof. Dr.

  1. In Vorbereitung

    Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht

    Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Der Begriff der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 01.01.2017, in: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 217, 6, S. 848-885 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit

    Klingbeil, S., 2015, Grundlagen und Grenzen des Strafens: 3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Asholt, M., Kuhli, M., Ziemann, S., Basak, D., Reiß, M., Beck, S. & Nestler, N. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Die Flucht aus der Revision: Zum Problem der Verhinderung von Grundsatzentscheidungen in Zivilsachen

    Klingbeil, S., 01.09.2019, in: Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht. 2, 2, S. Rn. 1-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Die Konstruktion der Pflicht zur tätigen Nächstenliebe: Der barmherzige Samariter als Diener Gottes, Verwaltungshelfer und Held

    Klingbeil, S., 25.09.2014, Recht und Frieden - Wozu Recht?: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2012 in Münster und im April 2013 in Berlin . Jakl, B., Brundhöber, B., Grieser, A., Ottmann, J. & Wihl, T. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, S. 185-194 10 S. (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte ; Band 140).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Die Not- und Selbsthilferechte: Eine dogmatische Rekonstruktion

    Klingbeil, S., 01.01.2017, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 309 S. (Studien zum Privatrecht ; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Hobbes' Puzzle: Das Titelbild des Leviathan als Blaupause für eine Strukturtheorie der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 2018, in: Rechtstheorie. 49, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Schuldnerhaftung für Roboterversagen: Zum Problem der Substitution von Erfüllungsgehilfen durch Maschinen

    Klingbeil, S., 15.07.2019, in: Juristenzeitung. 74, 14, S. 718-725 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  10. Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung: Dargestellt am Beispiel der Abschleppfälle

    Klingbeil, S., 01.01.2019, Strukturwandel und Privatrecht. Husemann, T., Korves, R., Rosenkranz, F., Schmitt, L., Arnold, L., Beke-Martos, J., Dördelmann, P., Häsemeyer, S., Kämper, L., Musinsky, D., Tadus, D., Tophof, P. A. & Weirauch, A. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-214 30 S. (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2018; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Schierbaum

Publikationen

  1. The sustainability balanced scorecard
  2. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  3. Schutz des Kindeswohls - eine Aufgabe des Strafrechts?!
  4. Ich wünsche mir, dass sich die Lehrer nicht überall einmischen und nicht immer gleich petzen
  5. Implications of "New Economy" traits for the tourism industry
  6. Choreographien der Homogenisierung
  7. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  8. Die heile Welt und das Böse von außen
  9. The stony road to fair gold. challenges of certification of informal mines in east Africa
  10. Paulus
  11. Führungsstil
  12. Zur Nährstoff- und Vegetationsdynamik von Heide-Ökosystemen
  13. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  14. Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide
  15. Managing Supplier Requirements with HSE Accounting
  16. Weiche Faktoren als Erfolgsfaktoren des Sparkassenvertriebs
  17. Weltweiter Klimaschutz
  18. Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
  19. Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium
  20. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  21. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term
  22. Liveartwork editions: Performance Saga
  23. Das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom Juli 2001
  24. What's legit?
  25. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds