Stanislawa Paulus

Kontakt

Stanislawa Paulus

  1. 2008
  2. Erschienen

    Ethnisierung von Geschlecht und die diskursive Reproduktion von Differenz in der Fernsehdokumentation "Fremde Nachbarn": Muslime zwischen Integration und Isolation

    Paulus, S., 01.09.2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 125-139 15 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2007
  4. Erschienen

    "Einblicke in fremde Welten": orientalistische Selbst/Fremdkonstruktionen in TV-Dokumentationen über Muslime in Deutschland

    Paulus, S., 2007, Orient- und IslamBilder: interdisziplinäre Beiträge zu Orientalismus und antimuslimischem Rassismus . Attia, I. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 279-292 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Riskante Positionierungen: mediale Bilder von MuslimInnen im Zusammenspiel orientalistischer Projektionen und neoliberaler Subjektanrufungen

    Paulus, S., 2007, Transformationen von Wissen, Mensch und Geschlecht: Transdisziplinäre Interventionen. Dölling, I. (Hrsg.). Ulrike Helmer Verlag, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. 2001
  7. Erschienen

    Identität ausser Kontrolle: Handlungsfähigkeit und Identitätspolitik jenseits des autonomen Subjekts

    Paulus, S., 2001, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 120 S. (Geschlecht - Kultur - Gesellschaft ; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Learning in the "Third Space": die internationale Frauenuniversität "ifu" als "dritter Ort"?

    Paulus, S., 2001, Stationen des Wandels: Rückblicke und Fragestellungen zu dreißig Jahren Bildungs- und Geschlechterforschung: Festschrift für Ingrid N. Sommerkorn-Abrahams. Hoeltje, B. (Hrsg.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, S. 117-131 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  2. Fußballtennis
  3. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  4. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  5. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  6. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  7. U.K. Limited
  8. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  9. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  10. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  11. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  12. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  13. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  14. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  15. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  16. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  17. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  18. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  19. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  20. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  21. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  23. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  24. Foreword