Silke Ruwisch
Prof. Dr.
 
                                - Didaktik der Mathematik - Grundschule, Sachrechnen, Raumvorstellung, Argumentieren, Fachsprache
- Empirische Bildungsforschung - Mathematikunterricht
Fachgebiete
- "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als AusgangsbasisRuwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenMultiplikative Vorstellungen am Ende der GrundschulzeitRuwisch, S., 2008, in: Grundschulunterricht Mathematik. 55, 1, S. 4-8 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer 
- ErschienenFragenbox Mathematik: Kann das stimmen?Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, Carl-Auer Verlag.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer 
- Situated multiplying in primary school: counting instead of adding !Ruwisch, S., 2002, Developments in Mathematics Education in German-speaking Countries: Selected Papers from the Annual Conference on Didactics of Mathematics, Bern, 1999. Weigand, H.-G., Neill, N., Peter-Koop, A., Reiss, K., Törner, G. & Wollring, B. (Hrsg.). Verlag Franzbecker, S. 67-75 9 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenDiagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den FolienRuwisch, S. (Herausgeber*in), 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 19 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 21/2009)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer 
- Multiplikatives Verständnis in SachkontextenRuwisch, S., 2002, Förderpädagogik Mathematik: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei Rechenschwäche; multiplikatives Verständnis in Sachkontexten. Birkholz, J., Dinges, E. & Worm, H.-L. (Hrsg.). Horneburg: Persen Verlag, S. 111-161 51 S. (Bergedorfer Kompendium der Förderpädagogik; Band 8).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenSachrechnenRuwisch, S., 2007, Hendrik Radatz - Impulse für den Mathematikunterricht. Lorenz, J. H. & Schipper, W. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 186-188 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Frühlingsluft und Tatendrang: mathematische Aktivitäten rund um den SchulgartenRuwisch, S., 2000, in: Grundschule. 32, 3, S. 30-33 4 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer 
- Professionelle Lernbegleitung: Leistungen herausfordern, erkennen und beurteilenRuwisch, S., 2004, Mathematik für Kinder, Mathematik von Kindern. Bönig, D. & Scherer, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Der Grundschulverband, S. 254-262 9 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 117).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm, Geschichten mit denen man rechnen muß; 1. Ideen zum Rechnen, Arbeitsheft zum Buch: Ideen zum Rechnen / Christa ErichsonRuwisch, S., 2004, in: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, S. 52 1 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer 
