Serhat Karakayali
Prof. Dr.

- Soziologie - Migration, Mobilität
Fachgebiete
Solidarity with refugees: negotiations of proximity and memory
Karakayalı, S., 2019, Refugees welcome?: difference and diversity in a changing Germany. Bock, J.-J. & Macdonald, S. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 191-213 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Solidarität und Affekt
Karakayali, S. & Moebius, S., 01.01.2014, Kultursoziologie im 21. Jahrhundert. Fischer, J. & Moebius, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 57-63 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
Karakayali, S., 11.06.2014, Solidarität in der Migrationsgesellschaft. Broden, A. & Mecheril, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 1. S. 111-126 16 S. (migration - macht - bildung; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Solidarität in postmigrantischen Allianzen: Die Suche nach dem Common Ground jenseits individueller Erfahrungskontexte
Stepjandic, K. & Karakayali, S., 2019, Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik. Foroutan, N., Karakayali, J. & Spielhaus, R. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 237-252 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Solidarität: Gesellschaft als Fernstenliebe
Karakayali, S., 07.11.2016, Handbuch Migrationspädagogik. Mecheril, P. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 522-534 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Reflexiver Eurozentrismus: Zwischen diskursiver Kombinatorik und Latenz
Karakayali, S., 2011, Rassismus in der Leistungsgesellschaft: Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“. Friedrich, S. (Hrsg.). Münster: edition assemblage, S. 96-113 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Recuperating the Sideshows of Capitalism: The Autonomy of Migration Today
Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 06.2010, in: e-flux Journal. 17Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf: Studie für den Integrationsbeauftragten des Landes Berlin
Karakayali, S., Kluge, U. & Lambert, L., 2015Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen › Stellungnahmen/Anhörungen
Projektvorstellung: MigMap – Governing Migration. A Virtual Cartography of European Migration Policies
Karakayali, S. & Spillmann, P., 31.12.2017, Grenzbilder. Fischel, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Akademie Verlag GmbH, S. 110-113 4 S. (Bildwelten des Wissens - Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 6, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung