Sebastián Eduardo Dávila

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Walking Text and Writing Space: Reflections on Ladinidad in Guatemala

    Eduardo, N. D. C. & Eduardo Dávila, S., 31.03.2025, Raum - Theorie - Empirie: Ein Arbeitsbuch. Dlabaja, C., Nimführ, S. & Goez, N. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 209–228 20 S. (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Desecularising Culture in Method: Five Theses on Syncretism

    Eduardo Dávila, S., 18.07.2024, Berlin : Forum Transregionale Studien e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen

    Eduardo Dávila, S., 06.2024, in: Texte zur Kunst. 134, S. 149-160 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    In the Aftermath of Violence. On Being Present and Calling Into Presence

    Taylor, D., Eduardo Dávila, S. & Jordan, U., 2023, On Withdrawal: Scenes of Refusal, Disappearance, and Resilience in Art and Cultural Practices. Eduardo Dávila, S., John, R. H., Jordan, U., Schneider, T., Sieber, J. & Wulff, N. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 159-176 18 S. ( Critical stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A Psychiatric Clinic, a Monastery, a City and a River: On the (Artistic) Legibility of Disappearance in Topography

    Eduardo Dávila, S. & Jordan, U., 2023, On Withdrawal: Scenes of Refusal, Disappearance, and Resilience in Art and Cultural Practices. Eduardo Dávila, S., John, R. H., Jordan, U., Wulff, N., Sieber, J. & Schneider, T. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 209-236 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    On Withdrawal: Scenes of Refusal, Disappearance, and Resilience in Art and Cultural Practices

    Eduardo Dávila, S. (Herausgeber*in), John, R. H. (Herausgeber*in), Jordan, U. (Herausgeber*in), Wulff, N. (Herausgeber*in), Sieber, J. (Herausgeber*in) & Schneider, T. (Herausgeber*in), 2023, Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag. 384 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala: Performing the Nation for Two Hundred Years

    Eduardo, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality, and the Nation-State : Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-240 28 S. (Edition Museum; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "República": La Nueva Fábrica, Antigua Guatemala

    Eduardo Dávila, S., 12.2021, in: Art Nexus. 117, S. 122-124 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dörte Haftendorn

Publikationen

  1. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  2. Vom Bösen sprechen
  3. Mehr Fragen als Antworten
  4. Affective Dilemmas
  5. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  6. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  7. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  8. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  9. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  10. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  11. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  12. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  13. Eine Transformation des universitären Feldes
  14. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  15. Analphabetische Menschenfassungen
  16. Aufmerksamkeit
  17. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  18. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  19. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  20. Pandemic Boredom
  21. § 9 Historischer Überblick
  22. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  23. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  24. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  25. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  26. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  27. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  28. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  29. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  30. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  31. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  32. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  33. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein