Sebastian Vehlken

Prof. Dr.

  1. Workshop der Forschungsgruppe "Computersignale"

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    26.11.201427.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Wild Thing – Unordentliche Prozesse in Design und Wissenschaft 2014

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    25.10.201326.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Wellengeschehen. Ozeanische Störungspotenziale

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    04.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. WCM Workshop ›Think Tanks - Was wissen Berater?‹

    Vehlken, S. (Organisator*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Was heißt Kulturtechnik?

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    08.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Unter Wasser – Lebensformen zwischen Ozean, Aquarium und Computer. IFK Internationales Forum Kulturwissenschaften - 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.11.201111.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. The Simulation of Everything: Social Simulations 1970 | 2010

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    06.07.201508.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. The Mediation of Business - 2013

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. The Great American Revolution. Perception, Engineering and the Roller Coaster Loop (39th Annual Meeting of the International Committee for the History of Technology [ICOHTEC])

    Müggenburg, J. (Sprecher*in) & Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Tagung Stehende Gewässer - 2006

    Vehlken, S. (Organisator*in)

    04.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzorientierte Hochschullehre in den Ingenieurwissenschaften am Beispiel der theorie- und forschungsbasierten Entwicklung, der Implementierung und der Wirksamkeitsanalyse des Lehr-Lernkonzeptes "Projektmentoring"
  2. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
  3. Texte zur Kunst #134
  4. Die Maske des Staates
  5. Urbane Regenwasserversickerung als Eintragspfad für biozide Wirkstoffe in das Grundwasser?
  6. Communication about absent entities in great apes and human infants
  7. Creativity and entrepreneurship
  8. Can Art Save The Ethnological Museum?
  9. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  10. Gauging DNA degradation among common insect trap preservatives
  11. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot
  12. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  13. Haunted Memories. Landscapes of the Mind
  14. Diversity and Otherness
  15. Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext
  16. Scaling the impact of sustainability initiatives
  17. Professionelle Lernbegleitung
  18. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  19. Thermodynamic and kinetic study of CaCl2-CH3OH adducts for solid sorption refrigeration by TGA/DSC
  20. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  21. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa