Sebastian Möller

Kontakt
Sebastian Möller
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - transformative Unternehmen, Corporate Sustainability, Organisationsentwicklung
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Klimaanpassung, Nachhaltigkeitspolitik, Klimapolitik
- Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Finanzialisierung, Internationale Politische Ökonomie, Handelspolitik
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - transformatives Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
Fachgebiete
- Erschienen
Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten
Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 27-39 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Raúl Prebisch & Hans W. Singer
Möller, S., 2020, Handelspolitik und Welthandel in der Internationalen Politischen Ökonomie: Ein ideengeschichtlicher Überblick. Janusch, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
„Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“: Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015
Franke, U., Karadag, R., Möller, S. & Wolf, M., 11.03.2016, 7 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk
Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 271-290 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity: The Demolition of the Welfare State and the Rise of the Zombie Economy
Möller, S., 01.02.2018, in: Political Studies Review. 16, 1, S. NP86-NP86 1 S., NP86.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
Möller, S., 02.2019, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 1, 2, S. 258-259 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
Möller, S., 01.08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 1, S. 157-159 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Rezension Kieran Maguire, 2020, The Price of Football
Möller, S., 08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 2, S. 257-259 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rezension: Philip Wallmeier, 2021, Rückzug als Widerstand. Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
Möller, S., 01.12.2022, in: Ökologisches Wirtschaften. 37, 4, S. 53-54 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Schlüssel zur Welt: Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie
Möller, S., Gentes, T., Gohlke, M., Jathe, J., Jung, F., Kenanidou, K. & Orlando, L., 01.2021, Bremen: Universität Bremen, 89 S. (IPW Working Paper; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere