Sascha Spoun

Dr.

  1. Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Ein unmöglicher Blick von außen

    Spoun, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 207-212 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Hochschulmarketing in Zeiten von Blogs, Wikipedia und YouTube: Zur prozessanstoßenden Kommunikation für öffentliche Universitäten

    Brune, G., Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2009, Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 2. S. 215-244 30 S. (Kommunikation und Management; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Perspektiven für universitäre Bildung: Persönlichkeit als Ausgangspunkt und Ziel der Universitäts- und Studienreform der Leuphana Universität Lüneburg

    Spoun, S., 2012, Universitäre Bildung : Fachidiot oder Persönlichkeit . Oerter, R., Frey, D., Mandl, H., von Rosenstiel, L. & Schneewind, K. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 126-145 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
  6. Erschienen

    A Place Apart: Opportunities in Developing: Leuphana University of Lüneburg

    Spoun, S. & Kölzer, C., 2014, University Experiments in Interdisciplinarity: Obstacles and Opportunities. Weingart, P. & Padberg, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 81-94 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Freiheit und Gemeinwohl in der Wissenschaft

    Spoun, S. & Weiner, S. F., 06.2016, Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille?. Papier, H-J. & Meynhardt, T. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 125-141 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft

    Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Hochschulgovernance: Best-Practice-Beispiele. Poppenhagen, N. (Hrsg.). Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung , S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › nicht begutachtet
  10. Erschienen

    Bildung - Studium - Praxis: die Universität in St. Gallen

    Spoun, S. & Gomez, P., 2004, Bildung im Kanton St. Gallen - eine Investition in die Zukunft: Schule gestern, heute und morgen. Stauffacher, W. (Hrsg.). Rorschach: Kantonaler Lehrmittelverlag St. Gallen, S. 233 - 248 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 25-34 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung

    Spoun, S., 2005, Nachhaltige Bildung: Hochschule und Wissenschaft im Zeitalter der Ökonomisierung. Hünermann, P., Ladenthin, V. & Schwan, G. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 107-125 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm: Selbstverständnis, Attraktivität und Wettbewerb deutscher Universitäten nach Bologna

    Spoun, S. & Seyfarth, F. C., 2011, Einsamkeit und Freiheit: zum Bildungsauftrag der Universität im 21. Jahrhundert. Jamme, C. & von Schröder, A. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 193-220 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Disciplines and Doubts

    Spoun, S. & Weiner, S., 2017, Prospects and Future Tasks of Universities: Digitalization - Internationalization - Differentiation. Androsch, H., Hengstschläger, M. & Graschopf, A. (Hrsg.). Zürich: LIT Verlag, S. 309–315 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

    Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2010, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Schwier, G. (Hrsg.). München: Iudicium-Verlag, S. 81-95 15 S. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Einleitung

    Beyes, T., Libeskind, D., Keller, H. & Spoun, S., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Spoun, S., Beyes, T., Keller, H. & Libeskind, D. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Einleitung: Universität und Praxis

    Spoun, S., Müller-Möhl, E. & Jann, R., 1998, Universität und Praxis: Tendenzen und Perspektiven wissenschaftler Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Universität St. Gallen zum 100-Jahr-Jubiläum. Spoun, S. (Hrsg.). Zürich: Neue Zürcher Zeitung Buchverlag, S. 31-45 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Ein Studium fürs Leben: Reflexion und Zukunft der Bolognareform deutscher Hochschulen: eine Alternative

    Spoun, S., 2007, Wirtschaftsrecht und Justiz in Zeiten der Globalisierung: Festschrift for Carl Baudenbacher. von und zu Liechtenstein, P. N., Monti, M., Vesterdorf, B., Westbrook, J. & Wildhaber, L. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 875-890 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Electronic Government: Modernisierungsinitiative für Verwaltung und Politik

    Spoun, S., 2002, Medienkultur im digitalen Wandel: Prozesse, Potenziale, Perspektiven. Spoun, S. & Wunderlich, W. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 115-142 28 S. (Facetten der Medienkultur; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“: Zur Entwicklung eines Studienkonzepts für digitales Lernen

    Spoun, S., Keller, H. & Grünberg-Bochard, J., 2013, MOOCs - Massive Open Online Courses: Offene Bildung oder Geschäftsmodell?. Schulmeister, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 127 - 147 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert: Die Antwort erfolgreicher Universitäten auf Anforderungen einer Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik

    Spoun, S., 2003, Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte: Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik. Bensel, N., Weiler, G. G. & Wagner, G. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung

    Spoun, S. & Weiner, S., 2017, Führen in Hochschulen – Anregungen und Reflexionen aus Wissenschaft und Praxis. Truniger, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 181–192 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Höhere Bildung als Lebensbildung: eine Besinnung

    Kölzer, C. & Spoun, S., 10.2013, Ressource Begabung: Wie kann Deutschland sein Potenzial besser nutzen?. Roth, G. & Hartung, M. J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Berlin University Press, S. 154-166 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung