Sabrina Völz

Dr.

Sabrina Völz

Kontakt

Dr. Sabrina Völz

    Fachgebiete

  • Nordamerikastudien - Life Writing, Ex-Amish Memoir, African American Novel, Short Story
  1. Ninth Biennial Conference of the Swedish Association for American Studies

    Völz, S. (Sprecher*in)

    30.09.201601.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Meeting of Directors of Language Centres in Higher Education in Europe

    Völz, S. (Teilnehmer*in)

    14.01.201017.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Maple Leaf & Stars and Stripes 2020

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202031.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    31.10.201831.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.10.201931.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202101.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    04.11.202202.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Language Education Across Borders 2017

    Völz, S. (Sprecher*in)

    07.12.201710.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Klänge der afro-amerikanische Musik: wie Identität den Ton angibt

    Völz, S. (Sprecher*in)

    10.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Jahrestreffen "Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien" (Veranstaltung)

    Völz, S. (Mitglied)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  2. Annäherung an die Konzertstätte
  3. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  4. M&A durch private Familienunternehmen
  5. Utopias of a New Society
  6. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  7. Hypermaterialität und Psychomacht
  8. Logistische Grenzlandschaften
  9. Stepping into my shoes
  10. Lesen durch Hören
  11. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  12. Kann man Verantwortung lernen ?
  13. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  14. Communiste nietzschéen
  15. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  16. Gute gesunde Schule
  17. Literary Trails
  18. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  19. Wege und ästhetische Dispositive
  20. Das kybernetische Bild des Denkens
  21. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  22. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  23. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  24. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  25. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  26. Ein unmöglicher Blick von außen
  27. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  28. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  29. Gründungsforschungs-Forum 2001
  30. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  31. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011