DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Sabine Schlingmann
//
Sabine Schlingmann
Kontakt
Sabine Schlingmann
Fachgebiete
Gender und Diversity
Übersicht
Publikationen
Publikationen
(1)
"Die Woche" - Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs? Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899 - 1944). Eine empirische Analyse
Publikation
:
Bücher und Anthologien
›
Monografien
›
Forschung
Alles anzeigen »
Zuletzt angesehen
Forschende
Janina Zölch
Guido Barbian
Mathias Schönher
Projekte
Sustainability Leadership Forum
Organisationen
Professur für Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften
Aktivitäten
Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.
Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?
Professionalisierung weiterentwicklen heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung
Marie Menken: Andy Warhol, zur Farbe in Film und Kino.
Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen. Eine ethngrafische Studie in Klassenräten inklusiver Grundschulklassen
Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)
Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
Treiber, Blockierer, Getriebene? Eine empirische Analyse zur Rolle niedersächsischer Unternehmen in der Transformation zur Nachhaltigkeit
Publikationen
Im Labyrinth der Linien
Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
Emplaced climate imaginaries
Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
Biokunststoffe = umweltfreundlich?
Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
Aktienoptionsprogramme im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
Ab in die Mitte...?
Innovationsfeld Hochschule
Innovationen im Energiebereich
Sandökosysteme im Binnenland
The social–ecological ladder of restoration ambition
Handbuch Europäische Souveränität
Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
Kombinatorisches Zählen
Statistik für Soziologen 2
Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
Mittig ist nur das Mittel
Erziehung und Evolution
Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
Ein diversitätssensibles Einspielen
Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
Souveränität und Entscheidung
Soziale Arbeit - Post-Wohlfahrtsstaat - Geschlecht
Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
Presse / Medien
Soll eine Schuldenbremse für die Länder im Grundgesetz verankert werden?
NDR Info - Redezeit: Extremwetter - wie gelingt uns die Anpassung?
500. Partner im Uni-Inkubator
Gerangel um die Nachhaltigkeits-Berichterstattung