Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Für Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und Herrschaftsverhältnissen

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in) & Mölders, T. (Herausgeber*in), 2021, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 236 S. ( L'AGENda; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Nachhaltige Arbeit: Eine Forschungsagenda zur sozial-ökologischen Transformation der Arbeitsgesellschaft

    Jochum, G., Barth, T., Brandl, S., Cárdenas Tomazic, A., Hofmeister, S., Littig, B., Matuschek, I., Ulrich, S. & Warsewa, G., 2020, in: Arbeit. 29, 3-4, S. 219-233 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2020, Landschaft als Prozess. Duttmann, R., Kühne, O. & Weber, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 493-511 19 S. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Forwords

    Hofmeister, S. & Fainstein, S. S., 01.01.2019, Gendered Approaches to Spatial Development in Europe: Perspectives, Similarities, Differences. Zibell, B., Damyanovic, D. & Sturm, U. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. XVII-XIX 3 S. (Routledge studies in gender and environments).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Geschlecht in Raumwissenschaften und -planung

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: G-L. Blotevogel, H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 2. S. 823-828 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: M-R. Blotevogel , H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 3. S. 1587-1602 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    StadtLandschaft

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 731-741 11 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Natur und Landschaft

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2019, Handbuch Landschaft: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Beer, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 469-478 10 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Für_Sorge – Vor_Sorge. Feministische Perspektiven auf ‚Natur/en‘ und Menschen

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 263-275 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  2. Die Grundschul-Bibel
  3. Hochschulen im Wandel
  4. Demokratie und Postdemokratie
  5. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  6. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  7. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  8. Xenotransplantation
  9. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  10. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  11. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  12. La Prothéticité du désir
  13. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  14. Sustainability, science, and higher education
  15. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  16. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  17. Natur ist, was man daraus macht !
  18. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  19. Kritik postdigital
  20. Auf die Temperatur kommt es an!
  21. Stranger Things (2016)
  22. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  23. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  24. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  25. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  26. Die Beurteilung der Personalarbeit
  27. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  28. Geschlechtergerechtigkeit
  29. Mittsommerfeuer
  30. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  31. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  32. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  33. Outdoor education in school curricula