Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Erschienen

    Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S. & Katz, C., 2011, Handbuch Umweltsoziologie. Groß, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 365-398 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ökologische und weibliche (Re)Produktivität: Der "blinde Fleck" in Nachhaltigkeitswissenschaften und -politik

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2011, Wege und Irrwege in die Wissensgesellschaft: Forschungspolitik zwischen Standortsicherung und gesellschaftlicher Verantwortung. BdWi, fzs, GEW, Natwiss.-Initiative & ÖH (Hrsg.). S. 55-57 3 S. (BdWi-Studienheft; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ökonomie und Naturnutzung: Erneuerbare Energien - Produktivität und Reproduktivität von Natur und Ökonomie

    Biesecker, A., Hofmeister, S. & Seidl, I., 2011, Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturn, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 201-226 26 S. (Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft

    Hofmeister, S., 2011, in: Geographica Helvetica - Schweizerische Zeitschrift für Geographie. 66, 4, S. 290-291 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. 2010
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Focus: (Re)productivity Sustainable relations both between society and nature and between the genders

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 15.06.2010, in: Ecological Economics. 69, 8, S. 1703-1711 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Im Fokus: Das (Re)Produktive: die Neubestimmung des Ökonomischen mithilfe der Kategorie (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2010, Gender and economics: Feministische Kritik der politischen Ökonomie. Bauhardt, C. & Çağlar, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 51-80 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 73-82 10 S. (Laufener Spezialbeiträge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2009
  13. Erschienen

    Natures running wild: a social-ecological perspective on wilderness

    Hofmeister, S., 01.2009, in: Nature and Culture. 4, 3, S. 293-315 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  2. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  3. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  4. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  5. Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites
  6. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  7. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  8. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  9. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  10. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  11. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  12. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  13. Artikel 38 EUV [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  14. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  15. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  16. Die "Natur" der Wildnis
  17. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  18. Alle Mann ans Buch!
  19. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  20. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  21. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  22. Rassismus
  23. Storytelling for sustainability in higher education
  24. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
  25. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  26. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  27. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  28. Basic corporate finance terminology
  29. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  30. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  31. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  32. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  33. West Africa
  34. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?